Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
weijoh2

größe für ersatz der original Lautsprecher

Empfohlene Beiträge

Hallo kann mir jemand sagen welche größe ich für den ersatz der orginalen Lautsprecher brauch? Ist ein 2000er Coupe mit Sondsystem. Was haltet Ihr eigentlich vom orig. Brabus Soundsystem?

Mfg Hans


:-D

Ich bin nicht die Signatur,

 

ich putz hier nur!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hans,

 

ob es Dir zuzumuten ist, diese zum 1000sten Mal gestellte Frage mit Hilfe der Suchfunktion zu beantworten?

 

Gruß

 

Ralf


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hans,

 

sind 10er. Allerdings mit 3-Punkt-Befestigung. Ersatz ist nur möglich mit neuen Löchern im Armmaturenbrett oder mit Adapterring auf Vierlochsystem (habe ich so gemacht).

Aber Ralf hat schon recht: Suchfunktion bringt dir alle Antworten und viele Meinungen. Z.B.: Original Lautsprecher

 

-----------------

Harald

 

Smart Pulse Cabrio 2001

spritmonitor.de

Aktuell 46.000 Km

 


Harald

 

Smart Brabus Cabrio 2007

spritmonitor.de

Aktuell 85.000 Km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.10.2004 um 20:03 Uhr hat GLPaul geschrieben:
Hallo Hans,



sind 10er. Allerdings mit 3-Punkt-Befestigung.

 

Nein wenn er das Soundsystem drin hat sind in den Eimern 13cm Nokia Lautsprecher verbaut!

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, also danke erstrmal sind also 13er.

Aber was haltet ihr vom Brabus Soundsystem??? Ich hätte die möglichkeit eins zu bekommen, aber ich weiß nicht ob es das Geld wert ist.

Wenn ich ur die Lautsprecher tausche und die eimer dämme komme ich dann immer noch ohne Endstufe und mnur mit dem originalRadio aus?

 

Mfg Hans


:-D

Ich bin nicht die Signatur,

 

ich putz hier nur!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.10.2004 um 09:51 Uhr hat weijoh2 geschrieben:

Aber was haltet ihr vom Brabus Soundsystem??? Ich hätte die möglichkeit eins zu bekommen, aber ich weiß nicht ob es das Geld wert ist.

Nein.

Quote:


Wenn ich ur die Lautsprecher tausche und die eimer dämme komme ich dann immer noch ohne Endstufe und mnur mit dem originalRadio aus?

Nein.

FUNKTIONIEREN tut es immer auch so, aber die Frage ist halt wie gut, und da ist das ORiginalradio mit seinen ultraschwachen Lautsprecherausgängen eine SEHR GROSSE Hürde..

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@weijoh2

 

Sorry.

 

@Timo

 

*schäm* :cry:

 

Harald


Harald

 

Smart Brabus Cabrio 2007

spritmonitor.de

Aktuell 85.000 Km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha, also dann muß ich alse ne Endstufe ans Smartradio hängen und dann bessere Lautsprecher in die gedämmten Eimer.

Geht das überhaupt? Hat das Smartradio überhaupt Geeignete Ausgänge? Wie gesagt ist original aus nem 200er Coupe.


:-D

Ich bin nicht die Signatur,

 

ich putz hier nur!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, hat es nicht, du musst mit einem High-Low-Adapter das Signal an den Lautsprecherausgängen abgreifen und zu einem Cinchsingal "umwandeln"....

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok Danke, dann werd ich mal testen was ich so hin bekomme-

Also danke nochmal und ich gelobe besserung mit der Suchmaschine

 

mfg Hans


:-D

Ich bin nicht die Signatur,

 

ich putz hier nur!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut Schaltplan versorgt die Sicherung f10 unter anderem das Getriebesteuergerät und die Zündspulen, wenn ich das richtig sehe. Wäre also durchaus denkbar, dass da ein Zusammenhang besteht.     Ja, das ist so eine Marotte von Mercedes, für Kabelbäume die "draußen" liegen, keine Reparaturen zu erlauben. Darum gibt es auch keine Ersatzteile.  Die Stecker sind aber oft nur normale Katalogware von Tyco, Bosch, Delphi, Kostal usw. und einzeln zu bekommen. Manchmal sogar unter der Teilenummer einer anderen Baureihe bei Mercedes selbst  Die Originalnummern zum googeln sind eigentlich immer irgendwo auf dem Steckergehäuse zu finden.   Worst case wäre allerdings, dass falls die Zündspule einen Kurzschluss erzeugt hat und durch den hohen Stromfluss die Sicherung geflogen und davor noch der Stecker geschmolzen ist, auch im Kabelbaum noch Leitungen durch Hitzeentwicklung beschädigt wurden.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.093
    • Beiträge insgesamt
      1.577.772
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.