Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pfanner

Blödes Problem mit der Plastikheckscheibe

Empfohlene Beiträge

Ich hab ein Problem und zwar ist meine Heckscheibe verschliert und leicht verkratzt..

 

Gibt es Mittel und Wege diese wieder herauszubekommen??

 

Und gibt es vielleicht auch Wege, dass man die Scheibe selbst ersetzen kann, anstatt das ganze Verdeck zu wechseln?

 

Ich danke für euere Antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauf dir mal Heckscheibenpflege beim BMW Händler die kann was!

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz weg nicht aber um einiges mindern!

Kosten tut die um die 10€ kommst aber sehr lange mit aus!

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... Finger weg von dem smart Heckscheibenreiniger. Der bringt's nicht - werde nächstes mal auch bei BMW räubern :-D

-----------------

cu Jens

 

Smart 42 Pulse Cabrio (61 PS)

spritmonitor.de

 


cu Jens

 

MB CLK A209, Volvo XC70

& Passion 451er Coupé cdi

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
dann noch eine frage:

Wie teuer ist eine neue Heckscheibe?

Muss dafür echt ein ganz neues Verdeck her?

 

Nö. Das Stoffheckteil samt Scheibe gibts einzeln und kostet "nur" 700-800 Euro.

 

Für den Preis kriegst Du von mir n komplettes Dach :-D


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine neue Heckscheibe kostet incl. einbau 750€, ein ganzes Verdeck 2700€. :o

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe gehört, um solche Kratzer von vornherein zu vermeiden,sollte man die Scheibe ab und zu mal mit normaler Autopolitur behandeln. Hat damit jemand Erfahrung?

 

Gruß Jami


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normale Politur geht auch aber damit wird nicht verhindert das die Heckscheibe milchig wird!

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Autopolitur funktioniert gut. Überdeckt auch kleine Kratzer. Sieht nachher aus wie neu!

 

Meine Heckscheibe ist jetzt 3 Jahre oder 46.000 km alt und keine Spur von milchig. Und auch noch kein Knick und keine Falte, obwohl es manchmal tagelang heruntergeklappt transportiert wird. 8-)

 

-----------------

Harald

 

Smart Pulse Cabrio 2001

spritmonitor.de

Aktuell 46.000 Km

 


Harald

 

Smart Brabus Cabrio 2007

spritmonitor.de

Aktuell 85.000 Km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, bin seit August auch 42Cabrio Besitzer.

Mein Vorgänger muß wohl, nach den Spuren in der Heckscheibe, öfter durch die Waschanlage gefahren sein. Hilft da die BMW Paste auch?

Im Motorad Zubehör Laden gibts sowas ähnliches auch um Helm Visiere zu Polieren. Hat das schon mal jemand getestet?

 

Gruß Volker


el-gelenk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz wegbekommen wirst du die Kratzer damit nicht aber besser werden sollte es damit. :)

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Motorradladen,richtig.

Bei Louis o.Hein Gericke gibt es Kunststoffpolitur.Heißt UNIPOL,Gelb-blaue Tube.Supergut!Und wenn wir schon mal da sind, kaufen wir noch X-RAIN.Gelbe Flasche ,schwarze Schrift.(Automatischer Scheibenwischer mit Lotus gedöns.)

Dieses Wundermittel verhindert den Grauschleier auf der Folienscheibe.Kommt nämlich vom Kalk im Regenwasser das auf der scheibe trocknet.Läuft das Wasser aber ab entsteht kein "Kalk zurück" und auch kein Grau.

Übrigens:Mit Essigwasser von innen u. aussen gereinigt bewirkt, auch schon Wunder.

 

Micke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, also letztes Wochenende, wollte ich mein Kofferaum beladen, mache die Heckscheibe hoch und PENG die Plastikscheibe bricht entzwei! Was tun! Anruf beim SC Heidelberg, wollten mir fürs Coupe' ne Scheibe Verkaufen für 256 €, bis er dann merkte, kann ja nicht passen, ist ein Cabrio!!!

Eine Stunde ist um, kein Teil zu Finden das passt.

Bin schließlich zu einen Autosattler gefahren, kein Problem, Scheibe Zahlt Versicherung!!!

Meine neue ist jetzt sogar getöhnt. Kostet inkl. Einbau so ca. 240 €!

Adresse wer interesse hat, schreibt mir ne EMAIL

Gruß OETZI23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.