Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

TÜV-Eintragungen von Zubehörteilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

da ich in diesen Dingen bis zum heutigen Zeitpunk völlig unbelasstet

bin, würde mich mal interessieren welche Zubehörteile einer

TÜV-Eintragung bzw. ABE benötigen und welche nicht.

Klar ist alle Änderungen am Motor und Fahrwerk eingetragen werden

müssen (da Sie ja Sicherheitsrelevant sind). Wie ist das im

Allgemeinen geregelt?

Insbesondere würde mich das für folgende Punkte interessieren:

- Auspuffblenden (Simulationen) wie z.B.

- Doppelrohr-Auspuffanlage (Simulation) von Smartmembers Schweiz:

http://www.smartmembers.ch/shop/P0001943.jpg

- Alu-Endstück für Achsträger von Michalak-Design:

http://michalak-design.de/Images/Produkte/Smart/AluEndstueckAchstraeger.jpg

 

- weiße Blinkergläser (die von der A-Klasse)

- Dekorbauteile

wie z.B. die Spiegelcover von Michalak-Design:

http://michalak-design.de/Images/Produkte/Smart/Spiegelcoversilber.jpg

 

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.

Gruss

Elmar

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 08. September 2000 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle Anbauteile, die eine Allgemeine Betriebs Erlaubnis (ABE) oder EU-Genehmigung haben, müssen nicht eingetragen werden! Mitnahme der ABE oder Genehmigung erforderlich! Einzige Ausnahmen gibt es bei manchen Alufelgen! Hier Gutachten gut durchlesen!

Alle Teile mit Teilegutachten müssen umgehend eingetragen werden (TÜV oder DEKRA)!!!

Ich hoffe, Dir damit weitergeholfen zu haben!

Teile, ohne eines der beiden, würde ich nicht kaufen und anbauen!

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, Elmar meint, welche Teile überhaupt unter diese Regelungen mit ABE bzw. Tüv-Eintragung fallen.

PS: Ich glaube Aufkleber fallen nicht unter diese Regelung... aber der Rest? :classic_wink:


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Markus-s, sehr geehrte Forengemeinde !   Ein herzliches Willkommen hier im Forum !   Das Thema  hatten wir hier vor kurzem erst.    Der Thread/Faden dazu heißt "Smart 450-Einzelgewichte", (Suchfunktion).   Wesentliches Ergebnis ist, daß es irgendwie nicht geht (von den Gewichten her) und auch keinen wirklichen Sinn macht.   Und m.M.: "Moped-Autos" gibt es doch genug, auch in wirklich jedem Zustand (auch stark gebraucht für geringe Beträge.)..... Die eigentlichen Hürden sehe ich eher im Rechtlichen. Das Fahrzeug bräuchte doch für die Benutzung im öffentlichen Verkehr eine neue Betriebserlaubnis im Wege der Einzelabnahme (mit allen erforderlichen Prüfungen)....keine Ahnung, ob sich DAS lohnt....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.799
    • Beiträge insgesamt
      1.608.158
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.