Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
starbluepassion

Soundpaket 44

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

hab seit letzter Woche meinen neuen 44.Hab ihn mit Radio Navigator und Soundsystem bestellt.Ich finde den Klang ja nicht ganz schlecht aber den Subwoofer unter dem Fahrersitz hört man kaum? Oder bilde ich mir nur ein ihn nicht zu hören? Stell mir bei einen Subwoofer eigentllich vor das da etwas Bass raus kommt, den ich zur Zeit nicht höre! Im Radio gibt es aber kein Menü in dem man den Subwoofer einstellen oder regeln kann.Hat da schon jemand irgendwelche Erfahrung? Kann ja auch sein das, dass normal ist!?! Wenn man die Hand draufhält vibriert er leicht bei höherer Lautstärke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo , das hatte ich auch.Bis ich heraus fand,im Radioschacht gehört die bl/ws Leitung mit dem Radio bl/ws verbunden.Das ist die Steuerleitung.Sonst schaltet sich der Verstärker nicht ein ,und Du hörst nicht viel davon. 8-) ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War bei dir eine Steckverbindung nicht zusammengesteckt oder lagen die Kabel einfach frei? Wie ist der Sound jetzt bei dir?Richtig Bass?Wenn würde ich das sowieso auf Garantie reklamieren und die vom SC ranlassen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 27.09.2004 um 20:22 Uhr hat starbluepassion geschrieben:
War bei dir eine Steckverbindung nicht zusammengesteckt oder lagen die Kabel einfach frei? Wie ist der Sound jetzt bei dir?Richtig Bass?Wenn würde ich das sowieso auf Garantie reklamieren und die vom SC ranlassen.

Ich habe mir den Radio von SC einbauenlassen.Nur da ich den Subwoofer nicht hörte reklamierte ich.Doch ich bekam erst in den nächsten 2 Weinen Termin.Das dauerte mir zulange , daher ging auf Fehlersuche, nahm den Radio raus.Und da sah ich dieses kabel frei ohne Verbindung liegen.Steckte es zusammen und siehe da ,jetzt dröhnts unter meinen Ars.....


:lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So,  der Kopf ist runter.  Es ist mindestens das mittlere Auslassventil krumm. Die Einlassventile haben über Nacht kaum etwas Benzin  verloren. Fällt unter Verdunstung. nachdem ich den Turbo abgebaut habe und den Motorblock gerade hingestellt habe, habe ich die Auslassventile mit Benzin gefüllt.. Also besser gesagt, die Räume, in denen die sich befinden. Beim ersten und  dritten Zylinder lief nach kurzer Zeit Benzin aus dem Auslasskanal heraus . Daher die Vermutung, das die in Ordnung sind.  Beim 2ten Zylinder ist nicht Chats herausgelaufen. Das Benzin ist dann in den Brennraum gelaufen .  An den Kolben sind keine Beschädigungen zu erkennen. Der Plan ist jetzt , alle Auslassventile zu tauschen, da die thermisch stärker belastet sind, als die Einlassventile.  Dann wollte ich noch die Hydrostössel, sowie die Ventilschaftdichtungen tauschen. Von welchem Hersteller würdet ihr die Ventile, Dichtungen und Hydrostössel  nehmen? Ich versuche gleich mal, ein paar Bilder reinzusetzen.. Bei der Nockenwelle ist mir aufgefallen, das diese an den Nocken nicht mehr komplett silber ist. Vermutlich ist  das abgenutzt.  Wenn man mit dem Finger an dieser Stelle entlang fährt stellt man auch eine minimale Vertiefung fest. Kann ich die noch weiter verwenden? Dann sind diese oberen Lagerschalen der Nockenwelle ja durchnummeriert.. Bei Lagerschale 3+4 ist die Teilenummer lesbar.  Bei Lagerschale 1und 2 stehen die Teilenummern auf dem Kopf . Muss das so, oder hat schon mal jemand den Kopf auf gehabt und schlampig wieder zusammen gebaut. ? Zum vermessen der Zylinder, nimmt man da eine 2-Punkt  Innenmeßschraube? Oder 3-Punkt? Hat jemand so ein Ding von der Firma Steinle im Gebrauch? Ich frage, weil die halbwegs erschwinglich sind.. So um die 120€.. Mitutoyo kostet 1300€ …    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.722
    • Beiträge insgesamt
      1.606.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.