Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
seditec

Teillastentlüftung-Smart scheint es endlich begriffen zu haben!?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

war mit der Kugel bei der A-Wartung nach fünf Jahren oder 75 tkm .

Ist ja normalerweise nur Ölwechsel mit Luft nachkucken, sofern keine Zusatzaufträge gegeben werden.

Die haben mir aber die komplette Kiste auseinander genommen und u.a. als Kundendienstaktion den Teillastentlüftungsschlauch erneuert und alles sauber gemacht. Das ganze kostenlos und ohne in der Rechnung aufzutauchen.

 

Hat Smart endlich die Motorschadenproblematik mit den 98/99er Modellen begriffen ?

 

Bei meiner Kiste wär´s eigentlich nicht zwingend notwendig gewesen, da mit 64 tkm noch kein erhöhter Ölverbrauch messbar war und die Zündkerzen keine Spur von Verölung o.ä. zeigten.

 

Jedenfalls scheint man mit älteren Fahrzeugen, bei denen die Garantie abgelaufen ist und Kulanz eigentlich nur noch spärlich gewährt wird, doch in guten Händen zu sein. Die Investition in einen nicht ganz billigen Wartungsdienst lohnt sich also doch bei älteren Fahrzeugen.

 

Wer hat einen 98/99er Smart, bei dem auch diese Maßnahme durchgeführt wurde ?

 

Nicht dass es ein Einzelfall war und andere Smartcenter noch pennen !

 

 

Gruß

 

seditec

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von seditec am 02.09.2004 um 16:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vor ca. 14 Tagen beim 2001er 15 Euro für die Erneuerung des Schlauches bezahlt. Werde aber aufgrund deines Beitrages heute mal nachfragen, ob die Kosten nicht Smart übernimmt...

-----------------

official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1SKYPE tim-owl

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön zu hören, aber was soll das bringen? das Problem liegt doch an einer ganz anderen Stelle und nicht am Schlauch selber... oder hab ich was verpasst?

 

Gruß Stephan


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein sword du hast nichts verpasst ;-)

Das ganze löst natürlich nicht die "Krankheit", sondern ist eine reine Symptombehandlung. Aber ich finde es durchaus sinnvoll, habe dies bei meinem alten auch oft gemacht

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch, es liegt am schlauch. bzw. auch dessen Rückschlagventil.

 

@ Tim, bei dir war schon immer eine neue drin!

Allerdings ist wohl der Gummischlauch gerissen. Ist keine bekannte Krankheit.

 

Die alten Entlüftungen wie bei seditec waren aus schlechtem sprödem Material und brochen mit 100%iger sicherheit irgendwann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huuuups, hier gehts ja um den Benziner - hätte das Anfangsposting mal besser lesen sollen 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Markus

nein, nix gerissen. oben an der plastikkappe kam schon oel raus. hat oel gesaugt.

damals nach der inspektion im sc bielefeld haben die den randvoll (meßstab) mit oel gefüllt. das mag der kleine smartmotor nicht.

halb voll reicht und man kann somit selber etwas vorbeugen. aber im laufe der zeit hat er sich wohl immer mehr gesaugt und nun musste ein neuer rein, da es oben schon leicht tropfte.

ist natürlich jetzt vorbei.

-----------------

official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1SKYPE tim-owl

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Sehr gut zu wissen - wie gesagt, das war nen "dummer spontankauf" 🤣🙈 Es brauchte 4 neue Schuhe, nen neuen KAT, ein paar Meter (?!) neue Bremsleitungen sowie einen rechten Wischerarm (das Gestänge ist ausgelutscht.... kommt also nochmals Arbeit auf mich zu.... später mehr dazu 😉) und dann bekam er den "TÜV'schen Segen" und wurde zugelassen. Die Jungfernfahrt war nen tolles Erlebnis. Aber nächstes mal gibt's breitere Schuhe, vorausgesetzt ich find passende Felgen, die mir gefallen UND du, Ahnungslos, machst "PEEEEEN" zu mir mit dem passenden Gutachten - werden ja dann mutmaßlich eingetragen werden müssen, oder gibt's "Freigaben/ABE"?? Ich denk, zu meinem, wirds dann 'wenn nötig' nen eigenen Therad geben, wenn ich denn akut Hilfe brauch. Allein lesen kann ja schon vieles regeln, SuFu und sowas 😉     Eine WIKI - sehr schön .... Ich geh mich mal einlesen, so wie ich Zeit find 😑 Das ist das einzige was mir irgendwie immer fehlt - ZEIT....     Gut zu wissen. Ist schon nen paar Jahre her, 91'er 1.1'er Fiesta mit 50 PS, keine Servo, aber ne kleine Rennsemmel, mit seiner Nähmaschine unter der Haube 🤣🤣🤣🤣 Jetzt sind erstmal nagelneue Sommerschlappen in 145/175 drauf, auf Alu. 4 Stahl gekauft - da kommen, nach Aufbereitung, Winter-Schuhe drauf, die dürfen gern so schmal sein. Er soll ja nu nicht im Tiefschnee auf die Skipiste, aber fahren dürfen, bei miesem Wetter und eben den S203 "etwas entlasten" als 'Daily' - beide sollten möglichst lang erhalten bleiben, meine beiden schwarzen Schlachtschiffe 🥳🤣🤪
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.116
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.