Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andreas_Heil

Der Tages Witz!!

Empfohlene Beiträge

Viel Spaß damit!

 

Ein verheirateter Mann (Thomas) und eine verheiratete Frau (Annette) beide

> verheiratet, aber NICHT miteinander, werden auf einer Reise in den

> österreichischen Alpen von einem schweren Schneesturm überrascht.Sie

können

> sich jedoch bis zu einer Hütte vorkämpfen. Dort angekommen bereiten sie

> sich

> auf eine Übernachtung vor. Immerhin gibt es einen Schrank voll Decken,

zwei

> Schlafsäcke, allerdings nur ein Bett.

>

>

> Als Gentleman weiß Thomas natürlich, was sich gehört und sagt: "Annette,

> schlafen Sie im Bett. Ich nehme den Schlafsack."

>

> Gerade hat Thomas den Reißverschluss des Schlafsackes zugezogen und die

> Augen geschlossen, da tönt es aus dem Bett: "Thomas, mir ist kalt."

>

> Thomas befreit sich aus dem Schlafsack, greift eine Decke und breitet sie

> über Annette aus. Dann mummelt er sich zum zweiten mal in den Schlafsack

> und

> beginnt, wieder in das Reich der Träume zu gleiten.

>

> Nochmals ist zu hören: "Thomas, mir ist immer noch kalt." Das gleiche

> Spiel:

> Thomas kriecht aus dem Schlafsack, breitet eine weitere Decke über

Annette

> aus und legt sich wieder schlafen.

>

> Gerade hat er die Augen geschlossen, da sagt sie: "Thomaaaaassss, mir ist

> ja

> immer noch sooooo kalt."

>

> Dieses mal bleibt Thomas wo er war und antwortet: "Annette, ich habe eine

> Idee. Wir sind hier oben von jeglichem Kontakt abgeschnitten, niemand

wird

> jemals erfahren, was sich heute Nacht hier abgespielt hat!" Er grinst

> schelmisch und fügt hinzu: "Wir können doch einfach so tun, als wären wir

> miteinander verheiratet."

>

> Annette hat insgeheim darauf gewartet und haucht:

> "Oh ja, das wäre schön."

>

> Darauf brüllt Thomas: "Dann steh' gefälligst auf und hol Dir Deine

> Scheiß-Decke selbst..."

 

 

Gruß

Andi :-D :-D


Bin jetzt echt überzeugter smartfahrer.Mein Motto:

Remove before flight!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter smarttom2024, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkungen:   und:   Mal gaaanz vorsichtig: Da wäre ich mir nicht so sicher, daß es so ist und auch so bleiben wird.   Von einer einheitlichen europäischen Fahrzeugprüfung und Zulässigkeit von Teilen scheinen wir ja noch seeehr weit entfernt zu sein und eine Einigung ist m.E. noch lange nicht in Sicht. Und was in anderen Ländern (z.B. Österreich) alles so möglich ist....die haben schon lange die Pflicht zur JÄHRLICHEN FAHRZEUGÜBERPRÜFUNG, kann hier bei uns gänzlich anders sein.   (Und OT: Was hier z.Zt. abgeht mit der Zulässigkeit von Motorrad-Bereifungen ist doch seeehr merkwürdig: An einer schon lange hier zugelassenen BMW K 1100 (mit E-Prüfzeichen) ist schon lange eine Metzeler-Bereifung (mit E-Prüfzeichen) montiert und hatte bisher immer anstandslos TÜV bekommen. Wechselseitige Freigaben von Metzeler und BMW liegen schriftlich vor. Seit Beginn dieses Jahres ist das gänzlich anders, weil die EU-Bürokraten das so beschlossen haben.... Die wechselseitigen Freigaben sind nichtig und die Bereifung musste im Wege der Einzelbegutachtung eingetragen werden. Die HU hat mit allem Drum und Dran ca. 230 Euro gekostet und über 4 Stunden Zeit in Anspruch genommen, weil u.a. auch vom zuständigen Verkehrsamt ein neuer Schein (mit der Eintragung) ausgestellt werden musste.) Ich hatte in diesem Zusammenhang auch mal angefragt, ob das auch für andere Fahrzeugteile so ist, bzw. kommen wird (wenn man z.B. die Bremsbeläge von einem anderen Hersteller als der Erstausrüstung montiert oder dies vorhat). Ist wohl noch nicht so.....(die Betonung lag auf "noch".....).   Es könnte sein, daß da noch so einiges auf uns zukommen könnte.....   Deshalb mein Rat: VORHER SCHRIFTLICH bei einer hier zugelassenen TÜV-Prüforganisation anfragen und die SCHRIFTLICHE ANTWORT ausdrucken und für die Eintragung mitführen (falls doch eintragungspflichtig und eintragungsfähig) oder doch zumindest "haben", falls z.Zt. nicht eintragungspflichtig, was ja doch noch kommen könnte ......(Ich zumindest traue den Bürokraten wirklich ALLES zu.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.272
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.