Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hugga-Agga

Schlüssel

Empfohlene Beiträge

Servus,

wollte mal fragen ob es ne möglichkeit gibt den mega-smart-schlüssel auf hosentaschenformat bringen kann.

Weiß da jemand ne möglichkeit ??

Danke

Gruß

Erik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trotzdem sind die Gelbknöpfe von früher wesentlich angenehmer als die heutigen Tellerminen, da hätten sie wenigstens den Schlüsselbart abklappbar oder einziehbar machen sollen. Kann man die Gelbknopfschlüssel nicht als Ersatzteil bekommen und auf das neue System anlernen *unwissendfrag*? Von Elektronik weiss ich nämlich net so viel.

 

Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein es gibt gar keine 1-Tastenschlüssel mehr.

Soll heißen, wenn du deinen jetzt verlierst bekommst du einen 2 oder 3-Tasten-Schlüssel und es wird nur ein Knopf davon funktionieren.

 

Ich würde nämlich gerne auf neuen Schlüssel umrüsten. Aber das geht leider nicht...

-----------------

mysmart_sig2.jpgMarkus [me»mysmart.tk]

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

banner_small.gif

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab auch schon im smartcenter nachgefragt und die meinten dass sie ihn mit absicht so groß gemacht hätten dass die frauen ihn leichter in der handtasche finden würden, aber dann sollte es auch ne männerversion geben!!

naja hätt ja sein können...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welches SC war das, ich geh die hauen :-x.

 

Wenn irgendso'ne dämliche Tuss' ihren Schlüssel nicht wiederfindet, dann sollen sie doch einen Schlüsselanhänger mit verkaufen :-x.

 

Ich geh demnächst Verkäuferschulungen machen :lol:

 

Claudia

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von desi am 22.08.2004 um 17:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...was für ein Chauvi-SC :-x

 

trotzdem schön abgelacht :-D Ach wir Männer sind wirklich einfach gestrickt... 8-)

 

-----------------

sonnige Grüße aus Hamburg

vom Nightrunner

17egs0w2zbv0.jpg

...the dark side of life...

 


sonnige Grüße aus Hamburg

vom Nightrunner

test.jpglogo.jpghinten%20rechts.jpg

 

...the white side of life...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht wage ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.