Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
porsche924er

sau schnell

Empfohlene Beiträge

hallo,

ich fuhr gestern mit meinen passat TDi mit ca. 170 km/h auf der autobahn als mich plötzlich :o ein schwarzes SMART Coupe ganz locker überholte. WAS WAR DAS ?

meiner schaft grade mal 135 km/h :-? und ein brabus dürfte in der regal auch nur 160 bringen. ;-)


SMART Pure

37 Kw

25.03.2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*maldooffrag* wo war denn das ? Hast eventuell ein Kennzeichen oder war er sooo schnell das ihn nicht mal gesehen hast ?

-----------------

Copyright © 2004 by Torti.

stk-logo-tiny.gif

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

(Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1948)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe torti, hast den kleinen etwa frei geblasen? :-D

-----------------

So Long

 

Bandit

 

einzelbild.php?id=37070&quality=50&identifier=6e8b72cdab&maxpixel=150

 

Und rechts ist das Gas!

 

spritmonitor.de Diesel

 

einzelbild.php?id=259080&quality=50&identifier=c0732a498e&maxpixel=150

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht einer mit Roadster-Motor oder Extrem-Tuning-Chip...

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist der dann auf der Linken Spur abgehoben und in den Smart Himmel geflogen... :lol:

 

Ne, als 180km/h (hatte er ja anscheinend, wenn Du schon 170 hattest) im Smart sind schon heftig, zumindest im 42.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Guido, das hatte ich heute mal versucht. Mal sehen was er morgen dazu sagt.

Essen-Ratingen 15min. :-D

-----------------

Copyright © 2004 by Torti.

stk-logo-tiny.gif

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

(Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1948)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das war auf der A57 bei Kaarst und das kennzeichen fing mit ME an.

 

 


SMART Pure

37 Kw

25.03.2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ME-FK ;-) :-D

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D

 

mich hat mal ein schwarzer smart überholt am kreuz breitscheid und ich muß sagen der war erheblich schneller als ich mit meinen.

und ich hatte die nadel schon bis zum anschlag.

:lol:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nadel bis Anschlag schaff ich gar nich...

 

Das war maximum was ich schaff wenns grade Stecke is:

017_Foto(04)_Opt.jpg

 

Aber Anschlag is schwierig.

Würde ich auch ein ganz ganz schlechtes Gewissen bekommen...


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

017_Foto(04)_Opt.jpg

 

:o Abnormal :lol:

 

-----------------

 

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifFoto%20smart%20eigener%20offen%20seite%20links%20klein.jpgskull1.gifskull1.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 18.08.2004 um 07:27 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

 

da gibt es doch eine Biturbomaschine von

Brabus ? - * Doppeldreier *

Oder das war bestimmt eine *Mittelmotor-Version* oder so ähnlich.

Könnte auch eine *HemiV8* drin gewesen sein.

Auf jeden fall hättste schneller als 180 km gucken müssen, wegen dem kompletten Nummernschild-Code.

 

ME = * Meilenstein - Entwickler *

Jou denne mal uffgepasst, wenn ischne seh,

falls ichne noch seh - schreib ich mir die ganze Nummer uff un tickere das ganze an meinen Grün-weiß Smartfahrer.

Dann kriegemer auch die Tuningmethode raus. :-D :roll:

-----------------

Cu@ll euer Theo Rycker ( Raumschiff Enterprice )

My Smart is my Rescue !!

 


Cu@ll

*Smart ist nicht alles, aber ohne Smart ist alles nichts*

# Zitat frei nach Pop-Off #

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi MESH,

 

ein schönes *Breiteimerchen* hast Du da,

die Rondell-Felgen sehen auf der *Raumkapsel* einfach super aus.

 

Abba warum fährst Du mit offenem Verdeck, kein Wunder, dann kannst Du auch keinen

*Tacho-Naddel-Anschlag* erleben.

Mit offenem Verdeck geht nix über 180 !

:lol: :lol: :lol: :roll: :roll: :roll: :roll:

-----------------

Cu@ll euer Theo Rycker ( Raumschiff Enterprice )

My Smart is my Rescue !!

 


Cu@ll

*Smart ist nicht alles, aber ohne Smart ist alles nichts*

# Zitat frei nach Pop-Off #

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.08.2004 um 00:53 Uhr hat tomcat1964 geschrieben:
:-D



mich hat mal ein schwarzer smart überholt am kreuz breitscheid und ich muß sagen der war erheblich schneller als ich mit meinen.

und ich hatte die nadel schon bis zum anschlag.

 

Genau meine Einflugschneise nach Mülheim! :-D

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hast den alles rumgespielt???

-----------------

ICQ : 278149610

 

MFG MK

 


ICQ : 278149610

 

MFG MK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jede menge am motor mk, wollten einfach mal wissen was geht, das ziel sollten 140 ps sein, das hat aber nicht so hingehauen, sind so 110-120 geworden. spielen nun noch mit dem 700er brabuslader rum, den will ich mit dem 600er motor vereinen, dann geht nochmehr, das dauert aber noch was.

-----------------

39_1_b.JPG

 

www.SmartProfi.com

 


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie bekommt man noch mehr aus dem Motor raus, außer chippen und anderen Turbo?

Meiner ist gechippt auf ca. 85Ps, was kann ich da noch raus holen außer Auspuff,Powerrohr (bringt es überhaupt was) anderen Lufteinlaß ???

-----------------

ICQ : 278149610

 

MFG MK

 


ICQ : 278149610

 

MFG MK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das was wir an unseren smart gemacht haben ist nicht , wie soll ich sagen, alltagstauglich, dieser motor wird keine hohe lebensdauer haben, tuning ist generell so bis 70 oder 80 ps halbwegs haldbar, verkürzt ein motorleben aber schon merklich. wir sind mit unserem motor sehr brutal umgegangen und haben den kompletten motor bearbeitet, dazu haben wir ein sehr aggressives kennfeld geschrieben, eben um zu wissen was alles gehen kann, wir haben aber nach wie vor 599ccm.

 

liebe grüße

hajo

-----------------

39_1_b.JPG

 

www.SmartProfi.com

 


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so 180-190 denke ich, haben ne menge dran rumgespielt. achso, das ganze mit 195er schlappen rundrum.

 

dann dürfte dein rennzwerg ja woll auch ein überarbeitetes fahrwerk und bremsen haben. bei 190 liegt ein smart woll nicht ganz so gut auf der strasse. nur fliegen ist schöner :-D meiner bekommt bei 135 auf der autobahn und leichten seitenwind schon ein problem :o :( :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das habe ich mir auch gedacht...

Auch wenn der smart 190 fährt, kann ich es mir nicht vorstellen, damit so schnell zu fahren.

 

ich hatte neulich bei 100km/h schon sehr ungute Gefühle, es war aber auch sehr windig.

Trotzdem ist es auch bei windstille durch den kurzen Radstand ein seltsames Gefühl bei Schlaglöchern oder bei Spurrillen, weil sich das Fzg. so verwindet.

 

Ist die Höchstgeschwindigkeit von 190km/h auch eingetragen?


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.