Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JaCK_BLaCK

Soundpaket nachrüsten

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

Wenn alles gut geht (aber wirklich alles!) bekommen wir unseren smart Ende nächster Woche. Wegen der Falschaussage (Soundpaket = 2 Hochtöner sonst nix) des Verkäufers haben wir es versäumt das Soundpaket ab Werk zu bestellen. Nun haben wir es mit dem SC MUC vereinbart, daß das Soundpaket nachträglich reinkommt (280 DM). Meine Frage ist:

Ich hab mal gelesen, daß beim Nachrüsten u.a. die Bassreflexgehäuse NICHT eingebaut werden sollen. Des wär ja echt ärgerlich, wenn wir nicht das gleichwertige Soundpaket bekommen würden und einen bescheidenen Sound hätten.

Hat jemand mit dem Nachrüsten des Soundpakets Erfahrungen? Bitte meldet Euch bald, denn nächste Woche ist es (hoffentlich!) soweit.

Danke!

 


Gruß

Roberta & Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jack

ich habe auch einen Smart ohne Soundpaket mit den sch...lechten Papplautsprecher.

Beim Nachrüsten des Soundpakets für unter 300 DM kannst du davon ausgehen, daß du nur 2 Frequenzweichen und die Hochtöner bekommst.

Auf der Smart-Parade gabs ein Anbieter, der das "richtige" Soundpaket, also 2 Nokia-Lautsprecher, Bassreflexgehäuse, Hochtöner und Frequenzweichen für ca. 500 DM angeboten hat. Der Einbau ist in dem Preis nicht enthalten.

Gruß Stefan.


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi JaCK BLaCK,

das so genannte Soundpaket besteht seit dem Einhorn aus:

2 Hochtönern, 2 Bassreflexboxen sowie einem Verstärkermodul mit Frequenzweiche fürs Smart-Radio (das steht sogar in der aktuellen Preisliste drin ; der Verkäufer sollte mal ne Schulung machen :classic_wink: )

Die Bassreflexboxen bestehen immer aus den Nokia-Schallwandlern und den Bassreflexgehäusen (Eimer). Sollten die Gehäuse fehlen ist der Klang mit Sicherheit nicht mehr so wie er sein sollte.

Entsprechende Teilenummern und Preise findest Du hier

------------------

Smarte Grüße

Elmar - smart-forum.de - Team

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

Smart-Club#: 00532

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan!

Danke für Deine rasche Antwort! Jetzt bin ich aber ganz schön enttäuscht ghrrr...

Was hast Du gemacht? Hast Du Dich an den schlechten Klang gewöhnt?

PS: Ich glaub wir haben den gleichen Beruf. Ich bin aber noch i.d. Ausblidung.


Gruß

Roberta & Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elmar!

Danke auch Dir! Aber was ist nun mein Schicksal? Meinst Du auch, dass sie bei uns die Bassreflexboxen rauslassen werden? Was sollen wir nur machen? Bis jetzt hatten wir immer Autos mit viel Platz für Lautsprecher. Aber im Smart..... Ich hab ein tolles Radio von Pioneer gekauft mit allem drum und dran und es wär echt schade, wenn die Lautsprecher alles kaputt machen würden!

MFG

Roberta & Timo


Gruß

Roberta & Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jack,

wenn Du magst, kann ich Dir die Preise für die Soundpaket-Eimer noch etwas erfreulicher machen und Dir die Teile auch einbauen - dafür bekomme ich aber die Fotos vom Umbau und ein Getränk und ein paar Kekse... :classic_smile:

Komm doch mal am kommenden Mittwoch ab 19:30 in den Domagkgarten in der Domagkstrasse (gegenüber von der gigantischen Baustelle), dann können wir uns darüber unterhalten...

Wenn Du den Garten nicht findest, kannst Du mich auch unter 0171-5063429 anrufen...

Grüsse

Klaus


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi JaCK BLaCK

quote:

Original erstellt von JaCK BLaCK:

Ich hab ein tolles Radio von Pioneer gekauft mit allem drum und dran und es wär echt schade, wenn die Lautsprecher alles kaputt machen würden!

Kein original Smart-Radio? Dann brauchst Du auch nicht den Einsteckverstärker mit integrierter Frequenzweiche, sondern eine Frequenzweiche, wie z.B. die von http://www.smart-technik.de

Ohne Einsteckverstärker könnte der Preis des SC wieder hinkommen. Ne Frequenzweiche ist aber auf alle Fälle erforderlich, da die Hochtöner das nicht lange ohne mitmachen.

An deiner Stelle würde ich mir die Teile (Eimer, Nokia-Lautsprecher und Hochtöner) im SC als Ersatzteil besorgen, ne Frequenzweiche kaufen oder selber bauen und das Angebot von Klaus annehmen.

------------------

Smarte Grüße

Elmar - smart-forum.de - Team

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

Smart-Club#: 00532

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elmar!

Dieses Kabel habe ich auch schon ( alles vorgesorgt :classic_wink: ). Morgen ruf ich beim SC an und erkundige mich. Aber diesmal will ich mit dem Meister reden! Hoffentlich hast Du Recht! Wenn nicht wende ich mich an Klaus.

Danke nochmal!


Gruß

Roberta & Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klaus!

Vielen Dank für Deine Antwort! Des hat mich super gefreut, dass Du Dich gleich angeboten hast!! Ich werd mich morgen gleich beim SC erkundigen. Von wo hast Du Deinen? Moosacher oder Landsberger Str.? Leider schaff ich das am Mittwoch nicht, da ich den Smart wohl erst gegen Ende der Woche bekommen werde (wenn nicht später). Wäre des ein anderes Mal auch möglich?

Gruß

Roberta & Timo


Gruß

Roberta & Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.