Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Juergen_W

Ich krieg mein Dach nicht zu !!!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

nach dem andocken geht nix mehr ....

Nicht elektrisch zu und entriegeln geht auch nicht. Kein Motorgeräusch und "C & Piep"

Habe versucht mit den Kurbeln die Motoren zu bewegen, geht aber so schwer das die Kurbel biegen. Holme sind richtig drin und das Dach ist an beiden Seiten angedockt. Habt Ihr einen Tip !!!!

Danke :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Jürgen

 

Hört sich nicht gut an. Wenn Du das Dach nicht mal mehr manuell bewegen kannst, ist es irgendwo ziemlich verhockt. Ich würde die Finger davon lassen und gleich ins sC.

 

Hast Du schon nach anderen Postings gesucht? Ist in letzter Zeit häufig passiert.

-----------------

 

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifFoto%20smart%20eigener%20offen%20seite%20links%20klein.jpgskull1.gifskull1.gif

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo MAsh,

Danke für Deine Unterstützung ...

Konnte mir nicht vorstellen, das da was verkanntet ist. hab dann mehr Mut und Kraft in die Kurbeln gegeben. Es gab links ein klicken und ich konnte mit Schweiss auf der Stirn das DAch schliessen. Der elektrische Test war negativ.

Dann die Sicherung abgefingert .. nix. Also dachte ich.. wenn ich es zu bekomme ... wieder auf ( ich hatte gelesen, das in der Ablegeposition wieder die Grundposition gefunden wird) Aber es rastete dort nicht ein !!

Dann mit Zündung aus/an und Schalter hin/her plötzlich ein Zeichen von den Motoren !! Ein wenig hin uind her und alles ist Gut. Vielen Dank :))))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Juergen

So hat es bei mir auch angefangen. 1 Monat später war nix mehr mit der Elektrik.

Lass lieber mal die 2 Elektromotoren checken.

Wenn Dein Smarti noch nicht so alt ist, kannst Du auf Kulanz hoffen.

Meinen habe ich heute aus dem sC D`dorf abgeholt. 2 neue Motoren und ein Kabel ( 430.-) auf 100 % Kulanz obwohl die Garantie seit 6 Monaten abgelaufen war.

Grüße aus Monheim am Rhein

Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAllo Frank,

Danke für den Tip.

Beim nächsten Mucken bin ich im SC.

Ich hatte eine Trockenübung in der Garage ..

bei drohendem Gewitter möchte dieses Problem nicht noch mal haben. Jetzt muss sich das Vertrauen zum Dach wieder aufbauen.

Sonnige-Cabrio Grüsse aus Hamburg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte gestern das gleiche Problem.Resultat: Antriebskabel rechts gerissen! :evil:

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, liefert Smart eigendlich nen Regenschirm oder nen Friesennerz mit beim Cabrio ?

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DAs SC hat angerufen: Kostet mal eben 220€! :evil:

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

DAs SC hat angerufen: Kostet mal eben 220€!

 

Das nenn ich nen teuren Regenschirm.

 

Sorry, schwarzer Humor ist das einzige was einem Programmierer bleibt wenn der Rest der Firma nur aus Marketing besteht :)

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumal vor 4 Monaten wurden die Kabel auf Kulanz getauscht! :evil:

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Timo

Du solltest auf deine Gewährleistung für die vor 4 Monaten schon ersetzten Kabel pochen.

Laut sC Düsseldorf hast Du 1 Jahr Gewährleistung auf Neueile, auch wenn diese auf Kulanz eingebaut wurden.

Immer hartnäckig bleiben :evil:

 

Gruß Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.