Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
FranziMM

Unfall..

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich hatte Sonntag abend einen Unfall mit meinem SMART. Ich bin mit meinem Auto frontal in einen Baum gerauscht und habe vorher noch zwei Eisenpoller mitgenommen. Tja..der Kleine steht jetzt im Smartcenter, Aussage von denen: Totalschaden.

 

Das Auto ist von der Seite und von hinten völlig unbeschädigt. Vorne hat die Sicherheitszelle einen abbekommen, die Vorderachse ist hin, die Kühlung und wohl diverse andere Sachen.

 

Das Problem an der ganzen Sache ist das die Finanzierung in genau 1 Monat ausgelaufen wäre. Jetzt sitze ich auf einem Batzen Geld..

 

Baujahr 2000, Erstanmeldung 08/01 und erst 36.000km runter. Frontscheibe und Glasdach ohne kleinsten Kratzer, die beiden Seitenfenster sind draußen. Im Innenraum auch keine Schäden. Die Reifen sowie Felgen sind ebenfalls ok. Und der Wagen fährt noch...

 

Laut Smart kostet das Material 3500,-, schätzungsweise ist das Auto noch fast 7000,-wert.

 

Hat jemand evtl. Erfahrungen mit einem ähnlichen Fall? Reparatur...oder doch verkaufen? Muss jetzt auf jeden Fall den Restkaufpreis an Smart zahlen.

 

Würd mich über jede Antwort freuen!

 

Danke..

 

Franzi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Glückwunsch, anscheinend ist nur Blech verbogen!

Keine Vollkasko?

-----------------

Gruss

Emmielie

______________________________________

spritmonitor.demit Diesel vorgeheizt!

 


Gruss

Emmielie

______________________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, leider nur Teilkasko mit haftpflicht. Und leider sind es nicht nur Blechschäden.

 

Mal sehen wie es weitergeht..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das das Auto vorne defekt ist, ist klar.

Wichtig ist wie sieht der Tridion an der Seite aus. Oben... Ein Knick drin?

 

Wie sehen die Felgen und Reifen vorne aus? Wirklich unbeschädigt...?

 

Dann scheint die Zelle nicht verzogen sein. Sollte diese doch verzogen sein wird das SC dir einen echten Totalschaden diagnostizieren. Dann würd ichs bei einem anderen Händler versuchen. Den Tridion kann man oft noch wieder "flicken".

 

Ansonsten könnte es auch sonst günstiger als im SC werden. Obs besser wird, keine Ahnung.

 

Dann noch die Frage was ist besser?

Verkaufen so wie er ist? Reparieren und dann verkaufen? Oder behalten? Das kann man so schwer sagen.

 

Der Motor hat ja noch ne ganze Menge vor sich. Und vermutlich auch der Rest. Reparieren kann man das.

 

Lese grad Material 3500. Das heißt ja es wird deutlich teurer (Lohn)...

 

Den Restkaufpreis wirst du übrigens zahlen müssen :(

 

Quote:
Und leider sind es nicht nur Blechschäden.

 

Das hört sich nicht gut an :(

Was ist denn dir dabei passiert? Schlimm? Normalerweise ist der Smart doch recht sicher...

-----------------

mysmart_sig2.jpgMarkus [me»mysmart.tk]

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

mysmart_smallest.gif

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry das ich das hier so klar sagen muß:

Ich halte es für gelinde gesagt dämlich ein finanziertes neues Auto ohne eine Vollkasko zu fahren.

:roll:

Trotzdem viel Glück bei der Reperatur und gute Besserung für eventuelle Blessuren.

Vielleicht kann man ja einen Smartie mit einem Heckschaden oder Motorschaden dazukaufen und aus Zwei Einen machen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von BMW-Fahrer am 28.07.2004 um 08:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind die Airbags offen? Das ist ein klares Zeichen für einen Totalschaden der Tridion.

 

Schau mal unter den Teppich im Fahrer- bzw. Beifahrerfußraum. Ist dort der Boden wellig? Dann kannst Du die Tridion ebenfalls wegschmeißen.

 

Falls Du noch Teile brauchen solltest, kannst Du Dich gerne an mich wenden. Habe noch diverse Frontbleche sowie Einschweißbleche und anderen Krams, den man zum Richten eines Frontschadens braucht.

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann Dich beruhigen: 7000,-€ ist der nicht mehr wert gewesen.

 

Normalerweise ist es doch gar nicht möglich, ein Auto ohne Vollkasko Versicherung zu finanzieren, weil die Bank die Sicherheit will.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das tut mir wirklich sehr leid...aber so wie sam sagt kenn ich das auch...sobald eine Finanzierung vorliegt, dann muss man Vollkasko haben...AUßER es handelt sich um einen normalen Bankkredit...!?!

-----------------

sig--MINI--spiegel.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Versicherung wundert mich auch. Würde mal sagen, am falschen Ende gespart.

 

Ich würde den ganzen kram, so wie er ist komplett verkaufen.

Möglichst wenig rein stecken. Du wirst den Kleinen nie wieder so hinkriegen wie er mal war. Die Reifen werden sich ungleichmäßig abfahren, die Türen werden nicht mehr richtig passen etc. etc.

 

Retten, was an Geld noch zu retten ist. Vielleicht kannst du noch die Abschlagszahlung rausholen...

 

Viel Glück!

 

Gruß,

Lanzi

-----------------

Smart Germany

spritmonitor.de

 


Smart Germany

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

P.S.: Kannst du vielleicht noch ein paar Bilder veröffentlichen?

 

 


Smart Germany

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.