Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartGL

Thermofühler im Stoßfänger??

Empfohlene Beiträge

 

Hallo, habe bei meinem Dieselchen links vorne das Rad abgebaut und dabei einen Thermofühler entdeckt. Wofür ist das Ding? habe doch keine Klimaanlage und somit auch keine Aussentemperaturanzeige.

Gruß ULI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke einmal, daß es billiger ist, das ding standardmäßig einzubauen, als es bei einzelnen autos wegzulassen!

gruß aus MUC

gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Cabrio mit elektrischen Aussenspiegeln wird der Temperaturfühler auch benötigt, weil sich da sobald eine bestimmte Temperatur unterschritten wird die Spiegelheizung zuschaltet.

Ich könnte mir übrigens auch gut vorstellen, dass der Fühler standardmässig bei allen smarts eingebaut wird um Kosten zu sparen, das Teil selber ist nämlich nicht besonders teuer.

 

------------------

smarte Grüsse

-Marc-

[Diese Nachricht wurde von Marc am 29. Juni 2001 editiert.]


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesen Fühler haben lediglich:

SMART mit Klima und

SMART cdi

Klima Fzge. benötigen den Fühler, da die Klimaanlage bei Aussentemperatur < -5 Grad

abschaltet

desweiteren wird er für die Temp.anzeige be-

nötigt

Beim cdi wird der T.fühler für die

Zuheizersteuerung benötigt.

Grüße

x-l

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Der Thermofühler für die Innenraumanzeige befindet sich auch nicht im Radkasten, sondern vorne am Gitter vor dem Kühler.

Entweder, du hast einen anderen Fühler gesehen, den vielleicht alle smarts zur Steuerung haben, oder es ist kein Temperaturfühler.

------------------

--

smarten Gruß,

Stefan (00547)

KL-SU 25




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stefan,

sorry, aber bislang dachte ich immer dies hier wäre der Fühler für die Temperaturanzeige

bfe50f0328c220b617c246ca17f59071_2.jpg

Sorry, etwas unscharf :classic_smile:

2adaaeb8ec4abe59b8ee7919e1f236bf_2.jpg

und der sitzt bei meiner Kugel zwischen Radkasten und dem rechten unter Lufteinlass.

------------------

Smarte Grüße

Elmar - smart-forum.de - Team

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

Smart-Club#: 00532

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Sooo gesehen (von hinten) hat Elmar recht. Den Fühler, den man von vorne sieht habe ich auch gemeint. Sorry, mein Fehler.

Gruß,

Stefan




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.