Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thommy12

Brabus Faltdach Innenverkleidungsnummer

Empfohlene Beiträge

Hilfe,

wer aus der großen, großen Smart Gemeinde kann mir helfen:

 

Ich brauche die Teilenummern der Faltdachverkleidungen innen vorne und seitlich. Es gibt 2 verschiedene, eine frühe Ausführung (Farbe weiß-grau-geflittert und eine spätere in hellbeige.)

Wer kann mir die Nummer für die beigen nennen.

Mein Smart Bj. 12/2001 hat eine beige Innenverkleidung beim Faltdach ist aber leider die weiß graue dabei - passt also farblich nicht so.

 

Vielen Dank für eure Hilfe schon jetzt....

 

Smarte Grüße

Thommy12

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Thommy12 am 22.07.2004 um 16:36 Uhr ]


BMW X3M Competition III 

BMW M2 Competition III  

Hyundai Kona N Performance

BMW 325CI Cabrio E46

Smart Brabus 451 Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

könnte mir vorstellen, das es die teile garnicht

einzeln gibt, sondern nur mit dem kpl. dach.

 

die teile sind doch aus glattem kunststoff

oder ?

falls ja, würde ich die einfach beige lackieren

 

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also... ich habe zwar das Faltdach, aber kann dir keine Farbnummern geben, da es direkt beim kauf schon eingebaut war (Einbau vom sc).

 

Frag doch mal bei Brabus an, schließlich sind die die Lieferanten für das Teil (irgendwoher muss der Preis ja kommen). Vielleicht bekommst du bei denen auch die Verkleidung einzeln.

Für solche Anfragen würde ich da übrigens anrufen, ist wesentlich persönlicher als 'ne eMail.

 

@ dieter:

bei mir ist die Innenverkleidung leicht rauh... - also eher schlecht zum lackieren. ;-)

 

 

-----------------

smart04_110x84.JPG mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | Smart-Club SH e.V. #100

cdi, Bj. 11/01, softtouch, Brabus-Dach, Ashtraylight, Medion 40600 Navi

Verbrauch (Mittelwert/2,5 Jahre/~47.000 km):spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH

---~~~ NEW www.rghh.de NEW ~~~---

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.