Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
martinknopf

Bei mir biepts wohl!

Empfohlene Beiträge

Habe jetzt schon einigemale erlebt, daß mein Smart zum piepsen anfängt. Das erste Mal ist mir das beim Einparken aufgefallen und hab mich gefreut, daß ich eine Parksensor hab! :lol: Aber das wars wohl nicht. War auch schon einige Male beim wegfahren. Habt ihr eine Ahnung, was das sein könnte?

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das können soweit ich weiß drei Sachen sein:

1. Tür beim fahren nicht ganz zu.

2. Handbremse während der Fahrt angezogen.

3. Fehler in der Schalt-Elektronik. Wenn das der Fall ist zeigt der Kleine in der Ganganzeige drei wagerechte Balken anstelle des eingelegten Gangs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Kugel piept, wenn ich z.B. nach dem Abschalten des Motors nicht sofort aussteige sondern noch ein paar Minuten im Auto sitzen bleibe (weil ich beispielsweise irgendwo zu früh angekommen bin). Wenn ich dann aussteige und zuschließen will, höre ich ein digitales Piepsen aus dem Wageninneren. Erst im zweiten Versuch läßt die Kugel sich dann zuschließen. Kann etwas mit der Wegfahrsperre zu tun haben - oder ???

 

Gruss

Frank

-----------------

smart_klein.jpg

"Everything will be OK in the end!

If it is not OK, then it is not the end!"

 

spritmonitor.de

 

 


smart_klein.jpg

"Never be afraid to try something new.

Remember, amateurs built the ark. Professionals built the Titanic."

 

 

spritmonitor.de

 

rms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jup. Ich glaub wenn du den Zündschlüssel nicht mehr im schloss hast, dann schaltet sich die Wegfahrsperre in ein paar minuten ein und wenn du dann starten willst, kommt so ein piepsen, dann drück ich einfach auf den schlüsselknopf, dann piepst es nochmal und ich kann starten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.