Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mbauer82

HLFE - Leistungsabfall

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Seit ein paar Tagen zieht meine Knutschkugel gar nichts mehr. An was kann denn das liegen (evtl. Turbolader oder Teillastschlauch)?? Hat jemand von euch das gleiche Problem??

Ich fahre eigentlich gerne bei 2000RPM oder sogar etwas drunter, könnte es sein, dass meine Fahrweise damit was zu tun hat??

Für eure Antworten wäre ich sehr dankbar!!

Gruß Marco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marco:

Unter 2000 fahren soll kein problem sein generell, mach ich auch mal.

Zum leistungsabfall: Fast sicher ein Turbo-problem ( kan ja auch die drucksteurerung der turbo sein oder sowas), aber damit: Ab ins SC/werk ( leider wenig selber zu machen, oder zu kennst dich mit KFZ technik aus: dann kannst du den ueberdrueck pruefen).

Gurss,

Dutchy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Dutchy!

Naja nach 12 tkm a bissl früh für ein Turboschaden oder??

Gibts da evtl. Folgeschäden, wenn man so weiter fährt? (ich kann das nämlich frühestens Dienstag reparieren lassen!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen.

der Turbolader selber ist in den wenigsten Fällen defekt! Aber wie auch immer solche Sachen sind ein Fall für die Werkstatt! Den die Ursache kann vielfältig sein und aus der Ferne etwas zu diagnostizieren ist doch ein wenig gewagt! Also am Montag direkt ins SC!

Gruß

Holger (105)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich bin heute Abend mit meinem Smart EQ unterwegs gewesen und nach ca. 25 km kam die Fehlermeldung "Anhalten - Motor abstellen" und ich konnte den Smart nicht mehr so beschleunigen, wie ich wollte (bis ca. 40 Km/h). Dazu erschien noch das Symbol mit Ausrufezeichen (siehe angehängtes Foto). Ich habe dann ca. eine halbe Stunde gewartet, die Fehlermeldung war immer noch da. Weiß jemand, worum es sich hier handelt? Ich kann mir vorstellen, dass die Fehlermeldung vielleicht morgen verschwunden ist. Überprüfen kann ich es momentan nicht, da ich ihn ja auf einem Parkplatz erst einmal stehen lassen musste. Ist es besser, das in der Werkstatt überprüfen zu lassen, falls die Fehlermeldung morgen nicht mehr besteht? Vielen Dank für eure Hilfe!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.295
    • Beiträge insgesamt
      1.599.395
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.