Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Silberwolf23

Navi + MP3? Weiß einer ob´s (wie´s) geht?

Empfohlene Beiträge

 

Guten Abend liebe Community,

 

da ein Wechsler für das Smart Navi ja leider etwas teurer ist und auch nicht ganz so leicht zu installieren nun meine Frage ob man nicht einfach einen MP3 Player irgendwie an das Navi schließen kann.

 

Für eure zündenden Ideen bin ich mal wieder sehr dankbar, waren ja immerhin auch bis jetzt schon immer recht hilfreich.

 

Mit smarten Grüßen und einen schönen Abend wünschend.

 

-----------------

 

Live life less ordinary!

 


Live life less ordinary!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi benjamin,

 

das abgebildete kabel vom Mr. Dotcom habe

ich bei mir rumliegen, könnes ja einfach mal

probieren obs funzt.

(im text steht -smart radios !!, cas./+cd sind

von grundig, navi von becker, anschlüsse

gleich ??)

 

Mp3-ohne-stk.jpg

 

textauszug:

 

MP3/CD/MiniDisc-Adapterkabel ca. 2m lang mit 3,5mm Winkelklinkenstecker für den Anschluss einer externen Audioquelle z.B. MP3/Discman / CD-Player / MiniDisc oder eine andere Audioquelle an das Smart-Radio.

 

Es wird der Ohrhörerausgang an das Radio weitergeleitet. Der Player wird weiterhin mit Batterien oder Akkus betrieben. Alternativ kann der Player natürlich auch mit einem, Player spezifischen Bord/Zigarettenanzünderkabel (wenn vorhanden) betrieben werden.

 

;-) ;-)

dieter

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 20.07.2004 um 08:33 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sobald ein Radio AUX.in unterstützt lässt sich ein externes Gerät anschließen. Ob dann immer der Stecker von Papenburg passt, ist die andere Frage. Einfach in der Anleitung die Anschlussbelegung betrachten...

 

-----------------

 

Ciao, Gustav

 [ meine Userpage · A 170 CDI ]

 


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Tach Dieter,

 

danke für die Idee mit dem Stecker, jetzt weiß ich endlich wofür der Anschluß mit dem grünen Verschluß auf der Navi Rückseite ist.

 

Ich melde mich wenn das Navi installiert ist, dann können wir gerne mal probieren ob´s funzt.

 

Einen schönen Abend noch!

 

-----------------

 

Live life less ordinary!

 


Live life less ordinary!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich hab letzte Woche mit einer netten Dame bei Becker telefoniert. Ich hab das gleiche Problem: SMART NAVI und IPOD verbinden. Ihre Aussage: geht definitiv nicht! Mercedes/Smart läßt die Geräte von Becker fertigen und verzichtete absichtlich (warum nur?) auf einen AUX in. Wenn ich meinen Smart habe werd ich wohl das Navi tauschen...

Falls es doch einer schafft wäre toll!

 


pub23898640673991203144hv7.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber auch das becker hat einen cd-changer-input... icelink müsste doch da klappen, oder??

-----------------

 

...ist die Strasse nass - Fuss vom Gas...

...ist sie trocken - drauf den Socken...

 

sfsig.jpg

 

Mein Pixum Album

team smart center heilbronn

poggel photography

 

 


...ist die Strasse nass - Fuss vom Gas......ist sie trocken - drauf den Socken...

sfsig.jpg

Mein Pixum Album

team smart center heilbronn
poggel photography

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.