Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mcintyre

Mein Smart "zittert"! Warum?

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

 

Nun habe ich seit ca. 2 Wochen mein Smart Cabrio (Passion, 61 PS, Bj. 03) und der Wagen "zittert" im Stand. Egal ob im Leerlauf oder eingeleter Gang. Hatte den Wagen am Freitag im SC Bonn wo noch zwei Panels getauscht wurden (Kratzer bei Auslieferung). Dort wurde ein "Kurztest" gemacht bei dem nix gefunden wurde.

 

Muss ich mir Sorgen machen oder ist das schon ok?

 

Gruss

 

mcintyre

-----------------

bmw-smart.jpg

 


bmw-smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm weiß leider nicht was das ist.

 

aber wenn ich bei meinem smart die fensterheber betätige fängt der auch an so zu zittern.

 

vielleicht läuft ja bei dir was nebenher was power/strom oder so benötigt und der deswegen so zittert :/

oder zu niedrig eingestellt :>


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut. SC kann man beim Smart nix mehr einstellen. Weder Leerlauf noch sonst irgendwas. Wird wohl alles über Software gemacht auf die man keinen Einfluss hat.

Mir wurde gesagt: "Manche zitteren, manche nicht". Die Antwort klingt nicht so toll.

 

Verbraucher spielen dabie keine Rolle. Er zittert mit oder ohne. Ist auch egal ob der Motor kalt oder warm ist.

-----------------

bmw-smart.jpg

 


bmw-smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na Super! Trotzdem Danke für die Info.

Hat das Auswirkungen auf die Lebensdauer des Motors?

 

Gruss

 

mcintyre

-----------------

bmw-smart.jpg

 


bmw-smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann hoffe ich mal....

 

Danke Dir!

 

mcintyre

-----------------

bmw-smart.jpg

 


bmw-smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, man sollte vielleicht dran denken, dass der Smart-Motor ein 3 Zylinder ist und generell nicht die Laufruhe in Person ist. Gerade bei niedrigen Drehzahlen (und wenn vielleicht noch fette Verbraucher an sind, Klima etc.) können da schon mal Vibrationen auftreten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Diese schwarzen Scheinwerfer von PRASCO gibt es noch nicht so lange, zuvor gab es nur die originalen Brabus Scheinwerfer vom Xclusive mit Einlagen in anthrazit und die originalen mit Einlagen in Chrom. Später gab es noch die "Lightshine Edition" Smart mit Scheinwerfereinlagen in Wagenfarbe (Hellgrün Matt oder Hellblau Metallic).   Man musste also früher entweder die originalen BRABUS Xclusive Scheinwerfer kaufen (teuer) oder die Scheinwerfer öffnen und einfärben. Zu Letzterem gab es Diskussionen zur Legalität, aber letztendlich hat die Blende keinerlei Einfluss auf das Lichtbild beim 451, so dass viele diesen Weg wählten.   Soweit ich sehen kann sind die PRASCO schwarz Glanz lackiert, was mir persönlich nicht gefällt, aber illegal sind sie meiner Meinung nach keineswegs.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.174
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.