Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wolf_t

"Original Lautsprecher" tauschen

Empfohlene Beiträge

Ich möchte in meinem Smart die original Lautsprecher austauschen. Habe gesehen, dass diese eine 3-Punkt - Befestigung haben. Welche kann ich als "Ersatz" nehmen ?

 

Hat jemand die original Lautsprecher (kein Soundsystem) noch rumliegen und kann diese mal 1 zu 1 einscannen ?

 

Danke........

 

temme@12move.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erszmal herzlich willkommen im Forum.

 

Wenn du die Pappdinger in deiner Kugel gegen was besseres tauschen willst gleich ein Tip.

Besorg die im sC die originalen Bassreflexgehäuse (auch "Eimer" genannt) die beim Soundsystem dabei sind. Mach das Reflexrohr zu, kleide die Teile gut mit Bitumenmasse aus (innen und außen), stopf Dämmwolle rein und setze da ein anständiges 2 Wege System rein. Die Hochtöner davon dann aufs Armaturenbrett und dur wirst Spaß haben.

Dieses Vorgehen verbessert den Klang um einiges.

Bei der Frage der Systeme kommts natürlich aufs Geld an das du ausgeben willst.

 

@Matze: Ätsch, den Beitrag hab ich dir jetzt geklaut :lol: 8-)

 

-----------------

byEbyE vom MischungsMicha

Die Sig ist hier!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der hatte um die uhrzeit andere sachen zu tun :roll: :-D:-D:-D

 

aber ich denke er stimmt deinem beitrag zu ;-) ich tus auf jeden fall ;-) :-D

 

@wolf_t: herzlich willkommen im forum :)

-----------------

jana.jpg& Jana_Sig_Tweety_alt_und_neu.jpg&Jana_Sig_Tweety_1.jpg
Die meistens oben ohne fährt

rms2.gif

Offizielle Chaoti-Entkleiderin smilie.php?smile_ID=622

:-D ...UNWESENTLICH.... :-D

spritmonitor.de

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe gesehen, dass diese eine 3-Punkt - Befestigung haben. Welche kann ich als "Ersatz" nehmen ?

 

Dieses war die Frage......... nicht "Eimer" einbauen u.s.w. ...... das habe ich im Forum schon zur genüge gelesen.......

 

Ich möchte einfach nur die original LS gegen bessere tauschen, ganz einfach .... 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

wenn du sie "normal" ersteigerst, also ca 30 euro dafür bezahlst, isses ok. ich habe über den ls keinerlei informationen im internet oder bei acr (dt. vertrieb von axton) gefunden...

 

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V. mein smart verbraucht im moment: spritmonitor.de

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab mir die Woche ein 10er-Komposystem ohne Bassgehäuse eingebaut. Fazit : Vergiss es, abgesehen von den Hochtönern keine signifikante Verbesserung gegenüber der Serie, nächste Woche versuche ich mal ein Gehäuse drunterzubauen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Techno, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und:   Mal vorweg: Vom Smart 451 cdi 54 PS habe ich keine Ahnung, noch nicht selbst daran geschraubt... (scheint aber eine "Diva" zu sein). Von dem, was ich bisher alles dazu gelesen habe, scheint das auch nicht so trivial zu sein. Und die heute üblichen Werkstätten.....sind oft nur "Fehlerspeicherausleser" und "Teiletauscher", das Ganze dann noch zu "selbstbewusten" Preisen und "gewinn-orientiert". Und Zeit für "Unübliches" scheint heute ohnehin keiner mehr zu haben..... Aber: Es mag Ausnahmen geben......ich kenne leider keine (im gewerblichen Bereich). (Stundenpreise hier im Kieler Raum in "freien" Werkstätten derzeit 70-90 Euro, zzgl. Steuern und Material, Zeitvorlauf 6-8 Wochen.....).   Von der Einschätzung des/der vorliegenden "Übelstände" bin ich eher bei @Funman: Es könnte "etwas" in den "Druckverhältnissen" (Ansaugung, AGR, Turbo, Einlaß, Auslaß, Auspuff, Kat, RPF, Kurbelgehäuseentlüftung, Blow-by) nicht stimmen.....   Zum Einlesen in die Problematiken beim 451 cdi würde ich folgende Threads hier aus dem Forum empfehlen: -"451 CDI TLE bzw. Kurbelgehäuseentlüftung - watn nu ?" -"smart four 2 von 2012 100tsd km mit sporadischen Motoraussetzern"   Zumindest für mich wird beim vollständigen Lesen, Betrachten der umfangreichen Bilder und Durchdenken deutlich, daß es eben nicht so trivial sein könnte und auch MB/Smart Markenwerkstätten mit vollen Zugriff auf die Software-Diagnosen (StarDiagnose) nicht zu einer sicheren Diagnose fähig scheinen......geschweige denn zu einer Beseitigung der Übelstände (im bezahlbaren Bereich...).   Viel Erfolg wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.673
    • Beiträge insgesamt
      1.606.120
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.