Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MrIch

Smart Kauf? bitte helfen...

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich benötige in 2 Wochen ein Auto. Ich muss damit jeden Tag 45km pro Weg, ca. 90% Autobahn fahren.

 

Nun hatte ich mir einen Smart CDI, 21tdkm, Radio-cd, Glasdach, EZ 07/03, Klima ausgesucht. (8290EUR)

 

Doch immer mehr Leute sagen mir ein Smart ist kein Auto. Der ist instabil.

Mit dem Smart kannst du doch keine 90km Autobahn fahren. Der ist ständig im Arsch wenn man so weit fährt. Der Wagen ist für ne Kanne Milch holen gebaut aber nicht um damit zur Arbeit fahren...

 

Ich möchte von euch ehrliche Meinungen zum Thema... besonders zum Thema Smart && Autobahn!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Willkommen im Forum!

 

Am schnellsten bekommst Du Antworten auf Deine Frage, wenn Du die Suchfunktion (links oben auf der Seite) bemühst.

 

Dieses Thema wird hier nämlich fast täglich behandelt. :roll:

 

-----------------

Harald

 

spritmonitor.de

 


Harald

 

Smart Brabus Cabrio 2007

spritmonitor.de

Aktuell 85.000 Km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und dabei wollte er gar nicht wissen wie die Suchfunktion hier funktioniert :o

 

@MrIch: Ich habe in 10 Wochen knapp 7.000 km auf mein Kügelchen gefahren und kann Dir nur eines sagen:

 

Kaufen, marsch, marsch...

 

Er ist definitiv nicht instabil, definitiv mit deutlich ÜBER 90 km/h zu bewegen und bis jetzt nicht ständig im Ar... Das mit der Milchkanne hatte ich noch nicht ausprobiert, aber Urlaub fahren mit 2 Reisetaschen, einem Beautycase, zwei Rucksäcken, einer Badetasche und zwei Fahrrädern funktioniert tadellos.

BTW: Die Fahrräder waren nicht im Innenraum untergebracht :-D

 

Fahre die Kugel einfach mal Probe und entscheide ob Dir das Feeling gefällt, wenn ja sehe ich keine Hinderungsgrüde für einen Kauf.

 

Gruss

Chris

-----------------

smartsig.gif

 

spritmonitor.de

 

 


times are changing:

for2 cabrio (450) >>> roadster coupe >>> for2 coupe (450) >>> for2 coupe (451) >>> for2 cabrio (451)

fortwo aka schwoabaschmart

smart&friends bayern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

konnte letztens leider nur ne Probefahrt auf nem Parkplaz machen. Mal sehen ob ich noch eine machen kann auf der Autobahn.

 

Deine Kilometer bist du meist auf der Autobahn gefahren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ca. 3000 km davon auf Autobahn. Einwandfreies Fahrverhalten. Ich würde mir einfach mal bei einer Autovermietung einen Smart für einen Tag holen (da gibt es ja nun wirklich günstige Angebote) und das Kügelchen auf Herz und Nieren und auch auf der Autobahn testen. Habe ich auch so gemacht und schon war ich mit dem Smartvirus infiziert :) Nur so kannst Du feststellen ob der Wagen zu Dir passt (ein wenig anders als andere ist er ja schon - zum Glück)

-----------------

smartsig.gif

 

spritmonitor.de

 

 


times are changing:

for2 cabrio (450) >>> roadster coupe >>> for2 coupe (450) >>> for2 coupe (451) >>> for2 cabrio (451)

fortwo aka schwoabaschmart

smart&friends bayern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja 45 km sind ja nicht so schlimm...da reichen die 135km/h spituze mit sicherheit aus

 

platz hast du genug...bequem ist er auch...die federung und getriebe muss man mögen...daher einfach ausprobieren

 

naja motorschäden...ich hab mal gelesen, dass es der motor nicht sehr lange aushällt, wenn er ständig am limit läuft...also dauerhaft autobahn und 135...da wärs wohl auch egal ob tuning oder nicht...

 

aber ansonsten...tolles auto, wobei der berbrauch glaub ich auf der autobahn, dann nicht mehr ganz so niedrig ist...also der eine leih cdi hat bei mir unmegen gesoffen...trotz ruhiger fahrweise...aber auch mit einem benziner sind auf der autobahn, bei ca 80km/h (ich habs einmal ausprobiert) 3,9 liter drin :-D

-----------------

justquak.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich kann dich beruhigen ...

Hatte Fahrstrecken von täglich einfach 60-100 km (davon überweigend auf der AUtobahn), also hin und zurück 120 - 200 km ...

 

Der kleine hat nach knapp über nem Jahr 40000 km drauf (hab ihn neu gekauft) und ich hatte bisher noch keine Probleme mit ihm ...

 

Auch 2 längere Ausflüge habe ich schon mit ihm gemacht, einmal einfach 700 km und einmal 500 km ... auch ohne Probleme

 

Einziges Manko ist, daß ich nicht mehr weiß wohin mit dem ganzen Geld daß ich durch den günstigen Spritverbrauch, die noch günstigere Versicherung oder durch die Steuerbefreiung über habe machen soll ;-)

 

Fazit: Kaufen, vorallem zu diesem Preis!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.