Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dsdft

Clubs aus Mannheim oder Umgebung??

Empfohlene Beiträge

So ihr lieben, haben eben bei Fody's angerufen und Termin klar gemacht.

So und jetzt das ABER.

Es können nur 20 Leute Teilnehmen, weil mehr Platz haben die im Fody's nicht mehr.

Die sind total ausgebucht...

Die, die sich jetzt schon angemeldet haben, haben ihren Platz sicher. Die sich nach einer Teilnehmer Zahl von 20 anmelden, können nur kommen wenn jemand absagt.

Hoffe habe verständlich erklärt :)

 

LG

ALex & Annette

 

Teilnehmer:

 

1. ssmartie

2. ssmartiesDiva

3. YviSmart

4. mit Daniel und

5. Joshi

6. Bad Girl

7. duckling

8. xb-80

9. xb-70

10. Babsi

11. GS-Smart

12. smartipercy

13. Rosi

14. BlackSmart

15. NightOrange

16. Jens


sigduckling.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@familie Smartiemausi

 

Wünsche euch alles Gute und eine schöne Kennenlernzeit zu Dritt. Herzlichen Glückwunsch!!!

 

@All

Hat denn keiner weiter mehr Lust und Zeit an unsere Weihnachtsfeier teilzunehmen?Denn dazu kam ja nun nicht viel von hier, schade eigentlich..... :cry:

-----------------

yvismartie.jpg

 

 

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi @all, setzt mich mal auf die Liste, aber ich komme nicht zu 100%

 

 


einmal s M A r t i e, immer s M A r t i e

 

Stolze Würfel-Besitzerin

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

 

1. ssmartie

2. ssmartiesDiva

3. YviSmart

4. mit Daniel und

5. Joshi

6. Bad Girl

7. duckling

8. xb-80

9. xb-70

10. Babsi

11. GS-Smart

12. smartipercy

13. Rosi

14. BlackSmart

15. NightOrange

16. Jens

17. UD-10

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Wir kommen gerne.

Muss bloss noch abklären, wegen einem babysitter.

 

1. ssmartie

2. ssmartiesDiva

3. YviSmart

4. mit Daniel und

5. Joshi

6. Bad Girl

7. duckling

8. xb-80

9. xb-70

10. Babsi

11. GS-Smart

12. smartipercy

13. Rosi

14. BlackSmart

15. NightOrange

16. Jens

17. UD-10

18. Fr.Smartimausi + Luca ?

19. Smartimausi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So da sich im RMS forum schon vorher 3 leute angemeldet haben und es jetzt zu viele sind haben wir gesagt das wir eine Warte liste machen in die die Leute kommen die sich später angemeldet haben und kommen können wenn jemand anderes absagt!

 

Teilnehmer:

 

1. ssmartie

2. ssmartiesDiva

3. YviSmart

4. mit Daniel und

5. Joshi

6. Bad Girl

7. Duckling

8. xb-80

9. xb-70

10. Babsi

11. GS-Smart

12. smartipercy

13. Rosi

14. BlackSmart

15. NightOrange

16. Jens

17. Michaela

18. Roland

19. Selina

20. Amidala?

 

 

Warteliste:

1. UD10

2. Frau Smartimausi + Luca?

3. Smartimausi

4. meinSmartie

[ Diese Nachricht wurde editiert von duckling am 30.10.2011 um 18:29 Uhr ]


sigduckling.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zweieinhalb Wochen hat jetzt die gegnerische Versicherung gebraucht, bis sie sich entschlossen hat die Kosten zu 100% zu übernehmen und das auch nur, weil ich meinen Kettenhund auf sie gejagt habe. :-x

 

Mit dem Scirocco bin ich nicht warm geworden, der regelt bei 200 ab ... :lol: ;-) 8-)

 

Ich freu mich total meine kleine Lilly wieder zu fahren, für mich gibt es einfach kein besseres Auto (auch wenn ich zwischenzeitlich mal mit einem Brabus geliebäugelt habe).

 

Einziger Wermutstropfen: die Felgen gibt es nicht mehr, ich habe mich nun für ein paar andere Felgen entschieden, nicht ganz so schön, aber damit kann ich leben.

 

Wünsche euch viel Spaß auf eurer Weihnachtsfeier :)

 

LG Su

[ Diese Nachricht wurde editiert von sosmart am 02.11.2011 um 14:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch schön das deine Lilly wieder fahren darf ;-) .

Ich liebeugel auch wegen einem 42 CDI ...naja mal schauen was so kommt :)

Viel Spaß und allzeit Gute fahrt!

hoffe wir können uns mal wieder treffen !?!?!? ;-)

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir wünschen Dir viel Spass :) :) :) mit

deiner Lilly.

Unsere Maus macht uns auch viel Spass,

aber sie braucht noch 4 neue reifen. :o

 

grüsse an alle

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartimausi am 03.11.2011 um 16:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Smartimausi,

deine WR müsse noch bis zum 11. warten.

@Su, die Felgen siehst du beim fahren nicht ;-)

@ Toto, warum hast du deinen CDI verkauft?

@Yvi, da die Teilnehmerliste für die Feier schon voll ist geh ich halt mit Arbeitskollegen saufen :lol: ich entführ dann aber den Tommes noch und dann fressen wir uns durch Mannheims Fresstempel!!!! 8-)


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@logge2 :-D OK

 

(fressen wir uns durch Mannheims Fresstempel :-? :-? :-? )

 

Wo sind Die :o :o

 

Ich habe chronischen Hunger :lol: :lol: :lol:

 

Grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Logge

weil ich der Meinung war das ich ihn nicht mehr brauche und ein sehr guten Angebot bekommen habe.

Deswegen habe ich verkauft.

hinterher ist man immer schlauer!! Nicht war?


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Smartimausi, war mir klar das du zum *Fresstempeln* mitwillst :lol:

@ Toto, da ist was wahres dran :cry:


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Logge

wenn ich etwas günstiges finde, will ich gerne wieder 450 CDI fahren!

Aber was passendes leider nicht noch nicht gefunden.

:cry: :cry:


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

japp @ Toto, wen nen 450 CDI hat, der behält ihn!!! :-P

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hat wohl jemand Hunger... :lol:

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, jetzt ist Herr Smartimausi nur noch die Nummer 2 Zuhause :-D

 

Endlich Feierabend.... ich habe Rücken!°


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.