Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dsdft

Clubs aus Mannheim oder Umgebung??

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties ich brauche eine Stylingberatung für meinen Smart, nämlich um meine frontblinker. Diese sind ja zurzeit Blau, wie hier zu sehen

 

2duyxpz.jpg

 

 

29lkc9z.jpg

 

 

nun habe ich mich irgendwie satt gesehen und wollte entweder die ganz regulären orangenen blinker oder silberne blinkerbirnen

o7ly11.jpg

 

also falls Lilly's Mama zeit hätte kurz meinen Smart umzupainten bzw adopen :lol: wäre super einfach nur einmal orange und einmal chrom/silber wäre nett....

 

natürlich will ich auch eure meinungen hören...

 

 

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

2mpekh2.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

29lkc9zorange.jpg

 

29lkc9zchrom.jpg

 

@pulli

wie kommst Du drauf dass ich die Mama von Lilly bin :-?, seh ich aus wie ein Auto :lol: :lol: :lol:

LG Su

 

-----------------

sigkjx.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von sosmart am 24.02.2010 um 17:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.02.2010 um 17:11 Uhr hat sosmart geschrieben:
29lkc9zorange.jpg



29lkc9zchrom.jpg



@pulli

wie kommst Du drauf dass ich die Mama von Lilly bin :-?, seh ich aus wie ein Auto :lol: :lol: :lol:

LG Su



-----------------

sigkjx.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von sosmart am 24.02.2010 um 17:20 Uhr ]


 

 

Meine meinung :Mir gefällt es ihn blau am besten aber ich stehe auch auf die farbe blau

-----------------

sigbibi19621.png

 

 

ykrxckop12.jpg

 

BLACKY

 

WER BREMST IST FEIGE

KLEIN ABER OHO

 


sigbibi19621.png

 

 

ykrxckop12.jpg

 

BLACKY

 

WER BREMST IST FEIGE

KLEIN ABER OHO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Markus wieviel lichter gehn bei Dir noch an der Einstiegsbeleuchtung bei mir gehn seit heute nur noch die auf der beifahrerseite aber wenn ich dran rum spiele gehn sie wieder ein bißchen so ein sch.....

-----------------

sigbibi19621.png

 

 

ykrxckop12.jpg

 

BLACKY

 

WER BREMST IST FEIGE

KLEIN ABER OHO

 


sigbibi19621.png

 

 

ykrxckop12.jpg

 

BLACKY

 

WER BREMST IST FEIGE

KLEIN ABER OHO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab in meinen Oldi Scheinwerfern immer orange gefahren. Das orange hat vorne irgendwie immer noch einen netten Akzent gesetzt.

 

Jetzt mit Facelftfront lasse ich die Scheinwerfer ganz Serie.

 

 

-----------------

sigoyzi.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 24.02.2010 um 18:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihihi. ich glaube da ist Satz dran schuld das nicht alle lampen angehen...hatte bei sinne das auchso gesehen.

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Su, danke für das Angebot mit den ganzen Tag zuhause...

leider keine Zeit gehabt, morgen hab ich auch keine weil mein Patenkind 18 Wird....

@Birgit, bei mir gehen auch nur noch 3 stück.....

...lohnt sich net!!!

Ich mach an meinen nix mehr!

Die Arbeit ist einfach zuviel!

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Logge

hab gestern bei q-11.de einen neuen Ladeluftkühler für rund 130 Euro gefunden.

 

Morgen wird 42 angemeldet.

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.02.2010 um 18:18 Uhr hat toto2508 geschrieben:
Hihihi. ich glaube da ist Satz dran schuld das nicht alle lampen angehen...hatte bei sinne das auchso gesehen.





was ist satz

-----------------

sigbibi19621.png

 

 

ykrxckop12.jpg

 

BLACKY

 

WER BREMST IST FEIGE

KLEIN ABER OHO

 


sigbibi19621.png

 

 

ykrxckop12.jpg

 

BLACKY

 

WER BREMST IST FEIGE

KLEIN ABER OHO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SALZ!! Sorry. hihihihihi :-D :-D :-D

 

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.02.2010 um 18:31 Uhr hat toto2508 geschrieben:
SALZ!! Sorry. hihihihihi :-D :-D :-D



hab ihn heute geputz danach haben sie wenn ich dran komme geleuchtet und dann aber wieder nicht auf der beifahrerseite gehn sie naja werde mal w2enn das wetter wieder wärmer ist mich drunter legen und nachschauen vielleicht auch ein kurzer mal schaun Danke

-----------------

sigbibi19621.png

 

 

ykrxckop12.jpg

 

BLACKY

 

WER BREMST IST FEIGE

KLEIN ABER OHO

 


sigbibi19621.png

 

 

ykrxckop12.jpg

 

BLACKY

 

WER BREMST IST FEIGE

KLEIN ABER OHO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Toto, warte noch mit dem kaufen.

vielleicht hält er ja ein halbes Jahr...

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja so wie so....wollte dir das nur sagen.

morgen werde ich auch wissen ob er auf der autobahn wieder in den notlauf geht.

 

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Logge

weiß nicht wie ich morgen mit meiner Arbeit durchkomme, wollte evt. am Nachmittag in die Agentur dann werfe ich die Bücher vorher bei Frau Logge ab.

LG Su

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin mal gespannt, aber erwarte nicht zuviel...

:lol:


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? was soll ich denn erwarten *neugierigguck*

Edit: Ich komm auf jeden Fall bevor Du Deine Spritze rausholst :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sosmart am 24.02.2010 um 18:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Arrgh, 2 Minuten bei den Posts machen die Verwirrung komplett :-D

Das "erwarte nicht zuviel" war für Toto gemeint. Wegen seinem neuen Diesel 42.

Frau Logge ist zuhause und trinkt bestimmt gere nen kaffe oder auch 2 oder 3 mit dir.

Ich selbst bin morgen unterwegs, denn meine Nichte = mein Patenkind wird morgen 18 :-D


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay,,,,du meinstest mich....ich lasse mich einfach nur überraschen.

Wennder LLK wieder raus muß, muß alles so gemacht werden wie am SONNTAGß

Oder kann man es verkürzen weil es nur der LLk ist??

 

Man ist hier eine verwirrung....hihihihi

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so wie am Sonntag, nur ohne Bremsenreiniger und ohne 25 Kilo Waschmittel :-D

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay....snief.....das kann ja was werden.

Aber bis da hin habe ich den stopfen fertig :-D


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK ich werd ein bisschen schneller arbeiten dann reicht es vielleicht für einen Kaffee :-D

Drohe mein Kommen vorher telefonisch an.

LG Su

-----------------

sigkjx.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh oh....jetzt wird hier schon gedroht!!

:-D :-D ;-) ;-)


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Lilly mama :-D

 

hmm schwere entscheidung :lol:..

alles gut aus muss ich eine blaueorangenechromkombo finden :-P

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Pullermann: du wirst immer blau oder orange als Farbe haben. Egal wie silber die Blinkerlämpchen sind.

 

Bad Girl hat im 42 die Blue xxx drin. Die sind silber, aber man sieht einen blauen Schimmer wenn die Blinker nicht an sind.

 

Ich hab im 44er die ... naja die anderen drin.

die sind silber, aber man sieht einen orangen Schimmer wenn die Blinker nicht an sind.

 

Frag mich nicht mehr nach den Namen. Müsste ich suchen. Aber es sind irgendwelche von Markenherstellern mit E Prüfzeichen.

Irgendwas von Blue Diadem und Silber Vision hab ich im Kopf.

Zumindest bei den mit E-Prüfzeichen wirst du immer eine Farbe im Stand sehen.


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@rubberduck,

 

klar blinkend ist immer orange ist mir ja auch recht, ich meine meine osram diadem blue vision sind auch nicht 100% blau, kommt auf den blickwinkel drauf an...

weis nicht warum aber würde gerne die mal wechseln und wie gesagt chrom oder orange verbauen...

 

ist leider nicht so leicht der wechsel oder? muss man doch wieder panel abbauen, oder kommt man doch mit einem dünnen arm (den ich nicht habe) durchs service gitter...

 

was meinst du duckling was am besten aussieht...


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Von den ca. 200k Kilometer bin ich zwar noch sehr weit entfernt, aus Neugier habe ich aber dennoch ein bisschen im WIS gestöbert, um mir die Vorgehensweise für den Austausch des Starter-Generators anzuschauen. Demnach gibt es drei verschiedene Lagerausführungen: Ursprüngliche Lagerausführung für Fahrzeuge bis Herstellungsdatum 17.04.11 Reparaturlösung bei Lagerschäden für Fahrzeuge bis Herstellungsdatum 17.04.11 ohne Austausch des Starter-Generators Neue Lagerausführung ab Herstellungsdatum 18.04.11 oder Fahrzeuge bis Herstellungsdatum 17.04.11 bei denen nach dem 18.04.11 ein neuer Starter-Generator mit neuer Lagerausführung verbaut wurde Die Lagerausführung aus der Reparaturlösung ist ungleich der neuen Lagerausführung. Ein aufgebohrter Starter-Generator dürfte mit der neuen Lagerausführung nicht kompatibel sein.   Bei meinem mhd ist die Reparaturlösung verbaut. Im Falle eines defekten Starter-Generators gäbe es aus meiner Sicht die folgenden Möglichkeiten: Alten Starter-Generator kaufen und aufbohren (Zusatzkosten: Bohrvorrichtung 95 Euro + Lagerkörper 85 Euro). Aufgebohrten alten Starter-Generator kaufen (Zusatzkosten: evtl. Lagerkörper 85 Euro, selbst wenn im Starter-Generator die beiden Führungsbuchsen eingebaut sind, da das Lagerspiel u.a. aus Länge der im Steuergehäusedeckel verbauten "Bundbuchse außen mit Innengewinde" + "Bundbuchse innen" ermittelt wird; oder man baut die beiden Bundbuchsen aus dem Steuergehäusedeckel zum Messen aus und wenn das Lagerspiel innerhalb der Toleranz ist wieder ein - allerdings wird die "Bundbuchse außen mit Innengewinde" mit Loctite 648 im Steuergehäusedeckel verklebt, sodass sich vielleicht die Frage nach der Wiederverwendbarkeit der Bundbuchse stellt). Neuen Starter-Generator kaufen (Zusatzkosten: Lagerkörper 55 Euro). Ich würde mich für die 3. Option entscheiden, da Neuteil, kein Bohrrisiko, keine Kosten für die überteuerte Bohrvorrichtung und keine Ungewissheit ob der gebrauchte Starter-Generator vorher korrekt aufgebohrt wurde.   Die beiden Bundbuchsen aus der Reparaturlösung werden aus dem Steuergehäusedeckel wie folgt entfernt: "Bundbuchse außen mit Innengewinde" ausbauen, wofür das Ausziehwerkzeug W451589014300 ("schlappe" ca. 400 Euro) benötigt wird: "Bundbuchse innen" mit einem Splintaustreiber 16 mm herausschlagen.   Der Knackpunkt ist das teure Werkzeug, weshalb es eine alternative Lösung braucht. Folgende Idee: Das Lagergehäuse (Schraube) des Starter-Generators besitzt ein M12-Gewinde, ein Feingewinde mit 1,0 mm Steigung und eine Gesamtlänge von 9 cm. Die "Bundbuchse außen mit Innengewinde" im Steuergehäusedeckel hat einen Kopf mit einem Außendurchmesser von 23 mm und eine Gesamtlänge von 16,5 mm. An sich braucht man nur eine Hülse bzw. Rohr mit einem Innendurchmesser von etwas mehr als 23 mm, eine dicke Unterlegscheibe, eine M12-Schraube mit einem Feingewinde von 1,0 mm und die passende Mutter. Kopfzerbrechen bereitet mir allerdings die Hülse + Schraube (welche Maße sind jeweils sinnvoll, v.a. auch angesichts der beengten Platzverhältnisse?), dazu die Ungewissheit ob das wirklich hinhauen würde, denn im schlimmsten Fall steht man mit nicht funktionierendem Werkzeug der Marke Eigenbau da.   Es wäre deshalb sehr nett, wenn bitte jemand mit mehr Erfahrung etwas zum Ausbau der "Bundbuchse außen mit Innengewinde" im Steuergehäusedeckel schreiben könnte.   Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.757
    • Beiträge insgesamt
      1.607.441
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.