Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
radzmann

wo ist lichtmaschine

Empfohlene Beiträge

Tach zusammen hab mal eine Frage habe mir einen neuen großen Drehzalmesser Geholt mit shift Light und so, und hab versucht in an den den Anschluss vom Originalen Drehzahlmesser anzuschließen finde aber kein Passendes Signal und der DZM zeigt nur vollausschlag will den jetzt an die Lichtmaschine klemmen wie es sich gehört finde aber leider keine,wo ist die und welches Kabel soll ich dann dort nehmen ?? BJ2002 Benziner 60 PS!!! Und noch was der DZM passt bei 3-4-6 Zylindern müßte doch gehen weil Smart ein Dreizylinder ist oder ??Und warum kann ich nicht die Anschlüsse von meinem Alten DZM nutzen hat einer einen Schaltplan??

 

OK leider viele Fragen aber hoffentlich auch viele Antworten!!

 

Mit bestem Dank: Florian :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo DU den neuen anschliessen musst kann ich Dir nicht sagen, aber warum die alten anschlüsse nicht gehen... der Smart-DZM ist Digital und am CAN-Bus angeschlossen, soweit ich weis, bekommt also seine Daten vom Bus und nicht einfach einen Impuls pro Umdrehung.

 

-----------------

Teufelchen.gif

 


Teufelchen.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo smartprofi,

 

> einfach das kabel vom dZM einstecken, zum

> sc fahren und freischalten lassen, das wars.

 

erst lesen, dann schreiben!

Er hat keinen Original-DZM, was hilft ihm da das Freischalten der Informationen auf dem CAN-Bus?

-----------------

Gruß

 

Ralf

 

smart & Passion, 2nd Generation Benziner,

45 kW, Baujahr 09/2003

_________

 

spritmonitor.de

 

Projekt 2033 - H-Kennzeichen am smart

 


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Also: Ich habe da andere Erfahrungen gemacht (beim Smart 450):   Seilzug außen:   Q000 0540 V 008 000 000, einzeln lieferbar, Preise deutlich unter 10 Euro/"aftermarket"   Seilzug innen:    Q000 1973 V 005 000 00  , einzeln lieferbar, Preise deutlich unter 10 Euro/"aftermarket"   Zumindest für den inneren Seilzug war ich bei MB am Teiletresen (07/2025): Die ET-Nummer ist korrekt, das Teil kostet im Marken-Palast um die 30 Euro, war aber NICHT BESTELLBAR. Ob es (im Markenpalst) noch wiederkommt, konnte oder wollte man mir nicht beantworten...   Zum äußeren Seilzug kann ich nichts sagen, da hier alle noch original sind und auch nach ca. 20 Jahren noch einwandfrei funktionieren...   Für den Wechsel des inneren Zuges muß das äußere Tür-Panel angenommen werden. Die Herausforderung hier ist die beschädigungsfreie Demontage..... Gibt es genügend Infos auf YT und auch hier im Forum zu.   Die Paßform und Funktion des von mir vom "Aftermarket" für 8,99 Euro (incl. Versand und Steuern, Lieferung in wenigen Tagen...) gekauften und eingebauten Innenzuges ist einwandfrei (funktioniert und sieht aus wie ein Originalteil aus dem Markenpalast.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.616
    • Beiträge insgesamt
      1.605.080
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.