Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Josie

Unterschiede

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

so morgen ist es nun soweit und ich fahre morgen einen Smart Caprio Automatic probe :-D

 

Könnt ihr mir vielleicht noch mal die Unterschiede zwischen Pure Pulse und Passion erklären.

 

Ok die Felgen und der Preis ist anders...und was noch? Welche Ausstattungen sind anders?

 

Hab im Netz noch keine Seite gefunden wo ich das nachlesen kann.

 

Vielen Dank für eure Antworten.

 

Josie

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was bedeutet eigentlich Softoch automatisches Schaltprogramm mit Kick down???

 

Ist das diese Halbautomatic???????????

Bzw. wie funktioniert das???????? :o :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guck doch einfach mal bei smart auf der seite, da sind doch die ausstattungsmerkmale der drei genau beschrieben !!! :) :) :)

-----------------

grüsse fränky

My ICQ status 346157391

Skype username: frank-me

der smarte Club im Kölner Raum

Ab Juni '04

Vie_Out_MCC_A02_EB2_EAF_IAB_R32_Default.jpg

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Kickdown bedeutet das wenn Du im Automatikmodus fährst und dann schnell Vollgas gibst schaltet der Smart automatisch bis zu 2 Gängen zurück um die Beschleunigung zu verbessern (wie es bei der normalen Automatik halt auch der Fall ist).

 

 


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pure ist Basis, Pulse die etwas sportlichere Variante (Breitreifen, weiße Instrumentenfolien, peppigere Farben innen, Schaltwippen am Lenkrad) und Passion der luxuriöse (Klima, silberner Tridion usw.).

 

Pure und Passion stehen gleichwertig nebeneinander und können mit entsprechenden Extras etwa zu gleichen Gesamtpreisen gleichwertig ausgestattet werden. Zählt letztlich in erster Linie der Geschmack hinsichtlich der Farben innen usw.

 

Softip ist die Halbautomatik, also schalten ohne kuppeln. Softouch ist ein Programm, welches zugeschaltet werden kann und dann die Gänge selbständig wechselt. Nicht vergleichbar mit einer Vollautomatik.

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.