Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CologneSmart

Kühlergrill für Smart gesucht

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Wer kann mir informationen geben ob es diesen Kühlergrill ?nor-1009-1-c.jpg auch in Deutschland gibt, damit auch alles seine Ordnung mit dem TÜV und den Grünen-Kellenschwingern hat.

 

Und ob es den dann auch für das Cabrio gibt!

 

Vielen Dank!

 

Till soon

 

Peter and the CologneSmart 8-)

 

-----------------

cs-1.jpg

 

CDI Motor

CDI

CologneSmart bislang als Genialmedia unterwegs im Forum

 


cs-1.jpg

spritmonitor.de

Smart Cabrio Pure black/black 05/2002

 mit Sportline, Klima, Softouch, CD-Radio, Navigation per PDA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

den grill gibt es nur für die alten coupes (bis zum facelift). und tüvgutachten kannst du gleich ganz vergessen... sorry

 

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V. mein smart verbraucht im moment: spritmonitor.de

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo aus Köln!

 

Da es ja dieses Teil nicht für die Cabrioversion 05/2002 geben soll, dann die Frage, gibt es so was ähnliches für das besagte Modell?

 

Ich habe in Ebay ein Teil gefunden welches als Einzelstück angefertigt wurde, wer kann sagen wo man sowas gemacht bekommt und was das den kostet.

Foto von Grill!

 

Vielen Dank für Eure Link's und Info's!

 

Schönen Wochenanfang und bis zum 02.07.2004 beim STK.

 

Peter and the CologneSmart

 

-----------------

cs-1.jpg

 

CDI Motor

CDI

CologneSmart bislang als Genialmedia unterwegs im Forum

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von colognesmart am 27.06.2004 um 21:53 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von colognesmart am 27.06.2004 um 22:08 Uhr ]


cs-1.jpg

spritmonitor.de

Smart Cabrio Pure black/black 05/2002

 mit Sportline, Klima, Softouch, CD-Radio, Navigation per PDA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo colognesmart,

diesen kühlergrill kann man super selberbauen.

man muß den originalen nur ausschneiden lochblech kaufen und schön anpassen.

und dann sieht das nachher so aus:

 

Make it your self! :-D :-D :-D

 

Mfg KoBi


img.php?u=mikesteinbach&t=2&i3=8r8jpcy88qwceu221y2281e2jw1uaiey&ts=12264

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo aus Köln!

Hallo Kobi!

 

Wie sieht das aus bist Du auch am Freitag (02.07) beim STK wenn ja kannst Du mir ja noch ein parr Details verraten wie und was man zu beachten hat!

 

Wenn nicht dann kann man sich ja bestimmt trotzdem mal so treffen, den ich glaube da ist was interessantes dran (Smart) ;-)

 

Till soon

 

Peter and the CologneSmart 8-)

-----------------

cs-1.jpg

 

CDI Motor

CDI

CologneSmart bislang als Genialmedia unterwegs im Forum

 


cs-1.jpg

spritmonitor.de

Smart Cabrio Pure black/black 05/2002

 mit Sportline, Klima, Softouch, CD-Radio, Navigation per PDA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.06.2004 um 23:24 Uhr hat KoBi geschrieben:


diesen kühlergrill kann man super selberbauen..

Na, dann muss ich noch ein wenig üben... 8-)

Grill_meiner.jpg

 

-----------------

Harald

 

spritmonitor.de

 


Harald

 

Smart Brabus Cabrio 2007

spritmonitor.de

Aktuell 85.000 Km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.