Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Josie

Welches Auto habt ihr gegenden Smart eingetauscht?

Empfohlene Beiträge

ich gebe einen honda s2000 ab und mach mich nächste woche auf die suche nach einem smart-PS-monster :-D

 

nach 1.5 jahren wilden heizereien und herrlichen superplus vernichtungsorgien gedenke ich die abtretung meines gehalts an versicherung und aral aufzuheben und das geld für was anderes, vielleicht sogar sinnvolle szu nutzen.

da kommt mir die knuffige kugel gerade recht 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tauschen? :-D ;-)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marki,

 

da hätte ich eventuell etwas für Dich, eine fast neue makellose Kugel, schau hier:

 

EBAYAUKTION

 

oder auch inzwischen hier inseriert:

 

Autoscout

 

würde mich freuen wenn ich Dein Interesse geweckt habe.

 

Viele Grüße vom Bodensee,

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das erste richtige Auto, das ich fuhr, war das Fahrschulauto (Golf). Dann ein paarmal das vom Papa (Passat), dann eine Probefahrt im Smart, dann mal einen Twingo+alter Golf von Bekannten...

 

Aber mein Smart, das ist mein 1. eigenes Auto! :-D

-----------------

spritmonitor.de Diesel 54.gif

mein_smart.jpg

So parke ich!

 


smampf.jpg
"Lecker... Gemüse zum futtern!"
Diesel spritmonitor.de
-- == Gute Links == --
www.marderabwehr.com
www.mathesoft.de
Aktuelle Erdbeben
Coole Musix
54.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Audi A8

oben.jpg?sid=00000081D566D1A0A736F10BD9BC524826A989&name=oben.jpg

 

 

-----------------

sonnige Grüße aus Hamburg

vom Nightrunner

nightrun.jpg?sid=0000003EE304CFC0D2AB1DAAF6604BAE8FCB73&name=nightrun.jpg

...the dark side of life...

 


sonnige Grüße aus Hamburg

vom Nightrunner

test.jpglogo.jpghinten%20rechts.jpg

 

...the white side of life...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Astra F 2.0 16V Mantzel Motor 204 PS. :-D

Auch schon wieder über 4 jahre her, mein gott wie die zeit vergeht. ;-)

 

-----------------

Copyright © 2004 by internetmeister@arcor.de.

stk-logo-tiny.gif

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

(Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1948-)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von torti am 13.08.2004 um 19:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Astra Cosmo 1.4 EZ 05/2004, Verkauf 08/2004 ohne erwähnenswerten Verlust!

 

Zwei völlig untewrscheidliche Autos, der Astra war top, hatte von Voll-Leder bis Autoklima, aber leider 7 Liter Super auf 100 KM.

 

Jetzt wegen neuer Arbeit und täglichen 120 KM Fahrtstrecke Smart CDI Passion, EZ 08/2004

 

Bislang bin ich sehr zufrieden. :)

-----------------

Smart CDI Passion 2004

spritmonitor.de

 


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe von einem Jeep Wrangler 4.0 Sport mit ca.12-13 Litern Normalbenzin auf einen Smart Cabrio pulse CDI 3,5 Liter Diesel umgestellt !!

Das war vor 3 Wochen und ich bereue nichts!!!!

Gruß monttana :-P :-P :-P :-P


smarter Gruß an alle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstwagen war ein Ford Fiesta Bj. 91, danach VW Golf Bj.90 und jetzt zu einem Smart Passion Bj 9/01...

 

Greetz Earl :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe im Mai 2002 mein Golf III Cabrio--75 PS bei 1,8 Liter-- mit zwei lachenden Augen abgegeben... altes Superplusvernichtungswerkzeug... seitdem hab ich Paulchen... früher schwarz und jetzt komplett bay-grey...ursprünglich ein pulse cdi

-----------------

 

Liebe Grüße aus Dortmund von Julia und Paulchen

 

paulchen001.gif

 

Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage!

 


 

Liebe Grüße aus Dortmund von Julia und Paulchen
paulchen001.gif
Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.