Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pfiffig_11

klötzchen ade....

Empfohlene Beiträge

hallo smarties,

 

hat von euch auch schon mal jemand abschied nehmen müssen?

 

mein kleines süßes klötzchen haben sie nach 2 jahren versuchen nicht trockenbekommen und nun geht er weg! :cry:

 

vermute, wenn er erstmal zurück ans werk gegangen ist, wird er gesund gepflegt und dann neu verkauft....

 

also aufgepasst - wer in diesem jahr ein passion cabrio bay grey kauft, mit NUR unglaublichen 7000 km gelaufen - bitte gut pflegen, ja?

 

er ist gewohnt etwas flotter zu fahren und am liebsten fährt er offen! er mags auch gern sauber, von innen wie von aussen. und, ab und zu nen kleinen klaps aufs hinterteil! ;-)

 

also, wenn ihr ihn seht oder sogar kauft - seid lieb zu ihm, ja?

 

bye bye mein schnuckiputzi! :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir stehen die Tränen in den Augen... :(

 

Hast du dir schon einen neuen bestellt oder gekauft? Oder gibt es jetzt keinen Smart mehr in deinem Leben?

 

Viele liebe Grüße aus Herne,

halt die Ohren steiff,

 

Christian ;-)

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 

spritmonitor.de

 

ICQ: 166640827

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun ist es ein smart roadster geworden....hoffe, der hält diesmal dicht....bin trotzdem traurig *schnief*

 

meine kleine honigbacke.....hoffe, sie tun ihm nicht weh im werk??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann wünsche ich dir mal alles Gute für dich und deinen neuen Smart und allzeit gute Fahrt!!!

 

Gruß, Christian :)

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 

spritmonitor.de

 

ICQ: 166640827

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Roadster = dicht? :lol: :-D ;-)

 

Na ich wünsch dir viel Glück und Spass mit dem Roadster :)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich darfs ja eigentlich gaaaar nicht so laut sagen, aber wenn ICH die Firma Smart wäre, und es kommt ein undichtes Cabrio zu mir, das schon 2 Jahre ein feuchtraumbiotop ist und nicht dicht zu kriegen ist :roll: ....

 

.... würde ich den kleinen wohl eher zu Testzweken aller art misshandeln :roll: :roll:

 

iss hart, aber ich glaub nich dass der noch lange lebt :(


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der wird mit möglichst minimalem Verlust an den nächsten Gebrauchtwagenhändler verkloppt , jede Wette.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vom "regen" in die "traufe" :-D :-D :-D

 

falls die kugel ja gewandelt wurde, kennt er

sich wenigstens schon aus wie es geht.

-----------------

 

möge es bei deinem roadster natürlich -nicht-

so sein.

allzeit trockne füsse.

;-) ;-)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*schluck* dubidu - meinst du? :o

 

mir wird ganz schlecht.....ich könnt ihn vielleicht nach dem tausch kidnappen?

 

ohgottohgott.....aber er ist doch noch topfit!

dichtmachen, neuer teppich rein und alles ist gut!

 

hallo smart-werk??? hört ihr das??? wehe ihr tut ihm weh!!! wenn ich auch nur einen pips von ihm höre!! komm ich mit dem roadster angebraust und dann...... :evil: :evil: *holtiefluft*

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.