Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Silver

Mischgehäuse - OPERA-Design

Empfohlene Beiträge

Hast ja nochmal Glück gahabt :classic_smile:

Wie sieht es denn im SC aus, wenn dein Smart ein Tuning hat. Tauschen die dort trotzdem die Teile?

------------------

AUF BALD

Jens aus Ems

smart83@web.de


AUF BALD

Jens aus Hannover :)

smart83@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

so ein Turbo kostet ca. um die 1400 DM mit Einbau .

Ich würde denen beim SC mal Beine machen, es kann ja wohl nicht sein, das der Turbo so schnell kaputt gehen kann.

Wenn die meinen das nicht zu zahlen, dann gleich die Geschäftsleitung sprechen und wenn die nicht reagiert, dann Renningen anrufen(die haben extra eine Abteilung für Beschwerden, und die sind ganz scharf auf so etwas----ohne Witz)

Wenn du erst seit zwei wochen das Tuningkit drin hast, kann nie und nimmer der Turbo dadurch kaputt gegangen sein.

(vorallem bei der geringen Kiometerleistung)

Der muss schon vorher eine Macke gehabt haben.

Es ist ja ein altes Problem des Smarts, das so mancher Turbo hopps geht, mittlerweile fahren einige mit dem dritten Turbo durch die Gegend und die haben nicht viele Kilometer mit ihrer Kugel gefahren.

Aloha

------------------

Konzertsmart+Bodypaneltauschanleitung.

WN-RS 157


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin,

daß der Turbo ab und zu verreckt, scheint ja nichts neues zu sein.

Aber, watt is´n ein Mischgehäuse ???

Kann mich da jemand aufklären ?

 

Gruß

Jörg aus Kiel

------------------

PLÖ - VE 13


PLÖ - VE 13

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Silver,

mir ist im Februar was ganz Aehnliches passiert... schau mal nach

CDi - break down

Der SC Darmstadt hat mir gesagt das ein Ventil im Mischgehaeuse kaputt sei und nicht irgend welche Schlaeuche...

...ich hatte in der Zeit ein extrem hohen verbrauch....

Gruss Gerald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.