Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maik1234

Er will nicht schalten ??

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

habe Probleme mit dem SMART meiner Freundin. stellt sich wie folgt dar:

egal ob Automatik oder Manuelle Schaltung er bekommt beim Beschleunigen keinen höheren Gang rein - es fühlt sich für mich als Nicht Mechaniker so an als ob er auskuppelt um den nächsten Gang einzulegen und den aber nicht rein bekommt -also verliert er an Geschwindigkeit und legt z.B. den 2 wieder ein anstatt in den 3 zu schalten das spiel geht 2 -3 mal je Schaltvorgang hin und her und dann ist der Gang drin ? Der Fehler tritt aber nur bzw. besonders stark bei Vollgas auf! Wenn wir Ihn abstellen und am nächsten Tag wieder fahren kann es sein das er wieder normal fährt?!!

Wir waren schon 4 mal im SC jeweils wurde das Auto 2 Tage behalten

- der Kupplungsaktuator wurde gewechselt -kein Erfolg

- das Getriebe wurde neu eingelernt - kein Erfolg

- ein Teil am Auspuff wurde gewechslt - kein Erfolg

- der Benzin Filter wurde gewechselt - kein Erfolg

- im Fehlerspeicher wird nix abgespeichert!

nach jedem Werkstattbesuch fuhr er wieder normal bis zum nächsten Tag!

Die im Smart Center haben keine Ahnung was sie machen sollen!

WAS IST DAS???

 

Danke für Eure Hilfe MAIK :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bleibt noch der Schaltakuator übrig oder halt n neues Getriebe, sonst fällt mir auch nix ein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was kostet dieser Schaltaktuator?

 

Ich habe echt langsam die Nase voll habe bereits knapp 300 € gezahlt und der Fehler is noch immer da :) :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hiho,

 

wie Du hast schon 300E geblecht und der Fehler ist immernoch da? Seit wann kostet das Nichtbeseitigen von Fehlern was? Wenn die neuen Teile nix genützt haben, hätte ich gesagt: Dann wieder raus damit!

 

Grüße

Jock

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese 300 € sind bisher nur die Arbeitsstunden

wegen der Teile hab ich schon rebelliert!

Den Aktuator haben sie nicht wieder ausbauen können weil der alte schon weggeworfen wurde !!! toll oder aber dafür haben Sie mir angeblich weniger Stunden auf die rechnung geschrieben

 

War gerade wieder im Smart Center und hab ihn hingestellt werde denen morgen nochmal den Fehler schildern jetzt hat auch noch die ABS Anzeige geleuchtet - keine Ahnung was ich mit der Karre noch machen soll ?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lass bloß das getriebe nicht tauschen- mein freund atte genau das selbe problem und sie haben es getauscht und es hat nichts gebracht.

er hat den wagen schließlichw egen nicht-reparaturfähigen sc's verkauft.wenn du wüsstest was es ist emld dich doch bitte nochmal.

den aktuator haben sie auch neu angelernt, den drehwinkelsensor oder wie das teil hieß auch. hat alles nichts gebracht.

-----------------

huhn034.gif...Laubenküken's greeting...huhn034.gif

kueken.JPG

kleiner_fahrer.gifsmarts-united 027.gifStammtisch OWLkleiner_fahrer.gif

 

spritmonitor.de

>>wer braucht für sowas nen Diesel??

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@maik1234:

 

hallo, du weisst schon, daß auch ausgebaute teile immer noch dein eigentum sind, oder? diese teile kannst du bei abholung dir ansehen/mitnehmen. wenn du dieses nicht tust, kann die werkstatt die sachen wegwerfen.

 

bei elektronikreparaturen würde ich mir (aus erfahrung) die getauschten teile immer mitgeben lassen, da es sonst zu dem von dir beschriebenen vorfall kommen kann.

 

trotzdem, viel glück mit deiner reparatur.

 

mfg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Waldschrat,

 

Danke für Deinen Beitrag. Kannst Du mir vielleicht sagen in welchem Smart Center dein Freund den Wagen hatte, dann würde ich das meinem SC mitteilen und die können dann mit denen Kontakt aufnehmen um zu vermeiden das die gleichen Teile vergeblich ausgetauscht werden !

 

Das währe echt super Danke! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi! er war in aachen wo sie ihm aber nur ein gebrauchtes getriebe ausgetauscht haben da ein neues zu teuer gewesen wäre und er connections hatte und das so ging. aber anrufen könnten die evt. ja trotzdem damit die idee garnicht erst wieder aufkommt. :)

-----------------

huhn034.gif...Laubenküken's greeting...huhn034.gif

kueken.JPG

kleiner_fahrer.gifsmarts-united 027.gifStammtisch OWLkleiner_fahrer.gif

 

spritmonitor.de

>>wer braucht für sowas nen Diesel??

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super ich danke Dir und halte dich auf dem Laufenden!

 

Wenn noch jemand eine Idee hat bitte her damit !

 

Das Forum ist echt spitze ein Kompliment an alle!

 

Maik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Waldschrat,

 

mein SC hat in AC angerufen die wusten nix mehr davon ich habe ihn gestern wieder geholt und jetzt läuft er erstmal wieder !

 

Ich werde ihn heute etwas quälen mal sehen ob das Problem vielleicht dadurch verschwindet !! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm ja vergesslich waren die schon immer...war auch schon im winter 2003. was haben die denn noch gemacht dass du ihn erstmal wieder fahren kannst`?

 

-----------------

huhn034.gif...Laubenküken's greeting...huhn034.gif

kueken.JPG

kleiner_fahrer.gifsmarts-united 027.gifStammtisch OWLkleiner_fahrer.gif

 

spritmonitor.de

>>wer braucht für sowas nen Diesel??

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die haben nix gemacht !!

 

Den Fehler Speicher zum 1000 mal gelesen ohne was zu finden!

 

Aussage war jetzt fahrt mal ne weile und wenn der Fehler wieder kommt dann bring ihn wieder vorbei!

 

auf meine Frage was sie dann vorhaben wußte er auch keine Antwort!

 

Schaun w`r mal !

 

Sie geben mir diese Woche bescheid was wir für die Kiste noch bekommen würden wenn wir Ihn zurück geben!

 

Haben ihn 03 /2003 gekauft war aber gebraucht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neue Aussage vom Sc das es evtl sein könnte das Dreck im Tank ist und sich ab und zu vor den Filter legt und er deswegen nicht richtig hoch schaltet ??

 

Kann das den sein !

 

Mein Vertrauen in das SC ist etwas getrübt!

 

und bevor die mir den ganzen Tank ausbauen will ich doch erstmal etwas rumhören was IHR Experten dazu meint !

 

Danke Maik!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: ... o.W. :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.