Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gue2000

Vorne Felgen f. 175er. Hinten standard

Empfohlene Beiträge

Gibt es denn einen Felgenhersteller

der passend zu den original 175er Felgen hinten (Alu Starline) auch Felgen für vorne

verkauft für 175er Reifen ?

Gruss Günter, München

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine der meistgestellten Fragen hier im Forum!

So ein Hersteller könnte sich eine goldene Nase verdienen!

Aber: Es gibt Ihn nicht!

Sorry! Hätte gern die Sportline in breit für vorn!

Gruß,

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab im Smart-Club gelesen, daß es jemand geschafft hat die 175er Hinterräder beim Tüv für die Vorderachse eintragen zu lassen.

Hier der Link: Smart-club.de...Starline Felge 175er vorne

...und da die Bilder: Pixum Album

Gruß Stefan

 

[Diese Nachricht wurde von Zims am 08. Mai 2001 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Zims am 08. Mai 2001 editiert.]


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Original von Toni:

"Also,

so einfach eine neue Felge kaufen, dran machen vom TÜV absegnen lassen, das wird nicht funktionieren! Die Felge die ich mir da geschnappt habe, ist eine Vorserienfelge o. 0-Serien Felge. Diese Felge war eigentlich früher für die Hinterachse gedacht ergo steht auf dieser Felge hinten drauf. Aber sie passt vorne drauf auf die Serien-Smarts. Die Größe der Felge ist 5J*15H2 ET 29,5. "

 

Das schreibt Toni zu seiner Eintragungs-Aktion.

Meint Ihr, es gibt solche Felgen (Sportline???????) noch zu beziehen?????

Wer hat die Mega-Connects??

Stoecki, der ALLES besorgen kann???

Das wär doch mal eine Herausforderung!!!

Grüße, Ingo

Toni´s Bild:

http://www.pixum.de/members/cromatic23/?act=a_view&album=59914&foto_id=635075&ktw=ec351107e8987ee9ae0b3785f62fc5b3

 


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

es gibt eine Firma in Oberhausen, die Alus verbreitert - hauptsächlich für den Motorsport. Theoretisch müßten die 3 1/2 Zoll Felgen für den Smart um ein Zoll verbreitert werden, damit man 175 vorn fahren kann. Praktisch ist das auch möglich - aber der TÜV. Es soll schon Leute gegeben haben, die Felgen in der Art verändert, eingetragen bekommen haben (hauptsächlich VW). Allerdings gibt es beim Felgendesign vom Smart noch ein kleines Problem: Die Felge müßte nach "innen" verbreitert werden, daß heißt hinterher: Fahren mit Distanzscheiben, (so um die 20-25) damit es mit der Freigängigkeit und Einpreßtiefe wieder klappt.

Naja eben keine optimale Lösung - und ein Neu - Felgenkauf ist allemal billiger. Die Firma nimmt pro Zoll- Veränderung 345,- DM - kein Sonderangebot.

Grüße baerlibrumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart 451 neu, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smart 451 neu   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   In HH waren unlängst Bürgerschafts- (Parlaments-) Wahlen. Davor gab es einen "rot-grün" geführten Senat. Die regionalen verkehrspolitischen Entscheidungen waren/sind für jedermann offensichtlich: Reglementierungen/Zurückdrängen des motorisierten Individualverkehrs durch mannigfaltige Maßnahmen (ich sag mal "Vergrämung" der Fahrzeugfahrer/Halter auf breiter Front. Man möchte im Stadtgebiet keine solchen Fahrzeuge.....). Die Fortführungen/Verschärfungen solcher verkehrspolitischen Maßnahmen wurden für den Fall der Wiederwahl deutlich kommunikativ "angedroht". Die Mehrheit der Wahlberechtigten (die von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten...) bestätigten den bisherigen Senat deutlich. Die o.g. Verkehrspolitik wird also fortgeführt. Wo ist denn nun der Wählerwille nicht beachtet ?   Und auch "im Bund" ist/bleibt es doch spannend. Falls die GroKo bis 2029 "durchhalten" sollte, bin ich auf das Wahlergebnis 2029 (bzw. das nächste, falls es früher sein sollte.....) gespannt......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.246
    • Beiträge insgesamt
      1.598.074
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.