Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RPGamer

Was ist das für ein Schub beim Beschleunigen?

Empfohlene Beiträge

Also ich hatte ja gestern meinen großen Probefahrt-Tag im SC :-D ;-)

 

Und bin dabei auch einen Roadster mit dem "kleinen" 61PS Motor gefahren.

Hab mir davon nicht viel erhofft. Schließlich hat mein kleiner ja 72PS...

 

Was mich dann aber überrascht hat war was dann kommt wenn man das Pedal durchtritt.

Irgendwie kam nach kurzen überlegen (unter 1 Sek) mehr Drehzahl (glaube ich?) und auch mehr Vortrieb.

Das bekannte "Loch" von meinem Smart beim Beschleunigen war so nicht mehr zu spüren...

 

Wie kommt das? Was ist das? Und wieso ist das? :-D ;-)

 

-----------------

mysmart_sig.jpgMarkus [me»mysmart.tk]

 

"Computer games don't affect kids.

If pacman affected us as kids,

we'd all run around in a darkned room,

munching pills and listen to repetative music..."

 

online?icq=86087037&img=21 img.cgi?fahrzeug=100864

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 30.05.2004 um 18:37 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast du das pedal erst während der fahrt so durchgetreten? wann ja, dann könnte das der "kickdown" gewesen sein...

 

ansonsten kann ich nur sagen, das die neuen motoren (die 700'er) meiner meinung nach auch viel besser ziehen - und das obwohl mein kleiner 600'er immerhin 84 ps dem entgegen zu setzen weis. :(

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja stimmt das mit dem Hubraum Plus hab ich mir auch grad überlegt.

 

Unter Kickdown verstehe ich immer das runterschalten in einen Tieferen Gang bzw. kurzzeitiges Auskuppeln (mehr Drehzahl) oder nicht?

 

Ich meinte aber das Losfahren aus dem Stand. Unterwegs war das Vergleichbar mit meinen 72PS...

 

Wenn die 100ccm mehr aber soviel ausmachen werd ich mal die Pfeile auspacken und bei mir was im Motorraum rumpfeilen ;-) :-D


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus,

 

das rumpfeilen kannste dir wohl sparen :-D

Was Du da beschreibst ist der Kickdown beim roadster. Während der Fahrt schaltet der 1-2 Gänge runter. Beim Anfahren aus dem Stand wird später eingekuppelt. D.h. der Motor dreht auf um die 3000 1/min hoch und erst dann wird eingekuppelt. :)

 

Nettes Feature, aber die Lebensdauer der Kupplung verlängert's sicherlich nicht ;-)

-----------------

Hier geht es zu www.smart-welt.de - Elmar's smarter Welt...smarte Grüsse

Elmar

 

team-train.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also runterschalten kann nicht sein. Denn ich bin ja manuell gefahren. Runterschalten tut die normale Automatik ja auch 1-2 (manchmal 3) Gänge.

 

Und wenn er beim Losfahren erstmal auf Drehzahl gehen würde, wäre ja eine Verzögerung zwischen Gaspedal Stellungbodenblech und Losfahren spürbar.

 

Es war aber so. Losfahren normal. Langsam eben und dann nach knapp ner Sekunde ein kleines Aufatmen (Motor lauter) und dann gings deutlich schneller vorwärts....

 

Das will ich.

Bei 3500 U/min und mehr einkuppeln kann ich mit meiner Kugel auch. Bringt auch ne Menge :-D


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jupp, ist beim 2ndG coupe-benziner auch so. aus dem stand führt das durchtreten des gaspedals zu höherer drehzahl und etwas schlupf beim einkuppeln ... da geht der lütsche ganz gut ab.

 

grietz

 

-----------------

headshok.jpg

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.05.2004 um 19:42 Uhr hat Elmar geschrieben:
Hallo Markus,



das rumpfeilen kannste dir wohl sparen

 

Ratschläge zum Rumpfeilen gibts von diesen Jungs:

004_bogen.jpg

:-D :lol: :-P


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.