Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Manfred_Weber

Brabus- mehr Power durch fremdtuning?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartfreunde,

 

bitte keine Belehrung die alten Threads durchzulesen, das habe ich hinter mir.

 

Folgende Frage:

Fahre einen Smart-Brabus 1st.Edition mit 70 PS bzw.52 kw dieser ist wie alle Smart auf 140 kmh begrenzt, durch die breiten Reifen

( 225er ) läuft er nur selten bis in den Begrenzer. Möchte ein bißchen mehr Leistung und auch eine etwas höhere Endgeschwindigkeit. Wer hat Erfahrung oder weiß etwas zur Leistungssteigerung eines Brabus-Smart?

Kann mir jemand definitv sagen ob es dabei um die gleiche Maschine wie im Crossblade handelt?

Muß ich mir ein Tuning auf Basis des Crossblade suchen?

 

Euch ein frohes Pfingsten und allzeit knitterfreies kugeln.

 

Euer Schürzenjäger


Manfred Weber

Hauptstrasse 52

64331 Weiterstadt

Tel.: 06150-5919317

Mobil: 0171-5178454

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi mani,

 

ein reines software-tuning, wäre dann wie bei

meinem (denk ich) auf 74 PS mit freier

endgeschwindigkeit und neuem tachoblatt.

 

dann kannst du auch mit deiner kugel den

fei laufenden :-P :-P folgen.

wie du weißt ist mein tuning von SW.

 

ich glaub nicht das es für den "brabus 70 PS"

von einem tuner ein extra tuning gibt.

meines wissens ist das ein ganz normaler

pulse 61 PS mit software-tuning.

deine 225-17 zoll reifen hinten kosten natürlich

auch leistung !!!

 

ein schönes wochenende

;-) ;-)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dieter,

 

Bei vielen Tunern gib es Angebote für ( normale ) Smarts und den Crossblade, die für den Crossblade sind wesentlich leistungsintensiver.

Auch bei SW gib es für den Crossblade ein extra Tuning.

Bei Chip4Power habe ich folgendes gefunden für den Crossblade:

71 KW entspricht 97 PS und 153 Nm das hört sich eigentlich recht ordentlich an.

Nur bleibt meine Frage kann ich mich am Crossblade orientieren ja oder nein

Wer weiß die Zusammenhänge?

Dieter ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende, danke für deine Info.

 

Euer Schürzenjäger


Manfred Weber

Hauptstrasse 52

64331 Weiterstadt

Tel.: 06150-5919317

Mobil: 0171-5178454

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Jeder wie er besser klar kommt. Es geht aber definitiv auch schnell und sauber ohne ablassen, dass kann ich dir versichern.  Das Riemenrad löse ich immer bei montiertem Keilrippenriemen welchen ich zuvor noch sehr straff spanne. Motor über die Kupplungsmodul-Schrauben blockiert. In der Regel reicht das. Wenn mal nicht und es dreht sich trotz gespanntem Riemen beim Lösen das Wapurad mit dann bremse ich das Wapurad zusätzlich mit einem großen Hebel welchen ich zwischen Riemenrad und Wapu verklemme. In Kombination mit der Hemmung durch den Riemen bei blockiertem Motor ist spätestens mit zusätzlichem Hebel noch jede Schraube gekommen. Schwer zu beschreiben aber geht ziemlich einfach.  Die Viereckmutter der Lima kann man von unten über die Lima führen und die Schraube dann mit der zweiten noch zur Verfügung stehenden Hand auch ganz und gar alleine ansetzen. Beim ersten mal fummelig spätestens beim zweiten Mal kein Thema mehr. Zumindest wenn man eine Hebebühne hat. Auf Böcken oder in einer Grube sicherlich nicht so schön.  Der Rest des Waputausches ist eigentlich selbsterklärend und einfach. Lima gleich mit machen eigentlich nicht wirklich Verbundarbeit.  Es ist ja lediglich eine Schraube welche man anfassen muss. Also wirklich Verbundarbeit sehe ich hier nicht. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.722
    • Beiträge insgesamt
      1.606.860
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.