Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MMSmarties

Hochtoner Magnat Einbau hinter ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

nochmal eine Frage an alle Soundbegeisterten!

Kann ich direkt hinter den Sitzen (seitlich) zusätzliche Hochtöner anbauen? Sicher kann ich smile aber wer hat damit Erfahrung? Sind Magnat T21 Hochtöner gut? Kann man diese (ca 4 cm großen) Hochtöner irgendwo dran schrauben?

Vielen Dank für Euere Unterstützung!

Mirko

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habe mir separate Höchtöner direkt in die Rückwand der Armaturenbrettablage (also links neben dem Lenkrad und rechts neben dem Beifahrerairbag reingebaut...

Sound ist gut und schön klar...nur darf man in die Miniablagen nicht allzuviele gebrauchte Tempos stopfen...sonst wird wieder dumpf ;-)

Grüßchen

Danny


Smart 451 cdi, EZ 11/2009, 54 PS, geschlossener DPF, 125 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Coupe gibt es hinten auch eine Blende am Dachhimmel, wo das Innenlich eingebaut ist. Die Belnde hab ich zwecks LS-Montage z. Zt. herausausgenommen. Richtig große LS passen da wegen der Einbautiefe nicht rein aber ich werde dort zumindest die HT montieren, nur mit der Verkabelung ist's dann etwas aufwendiger.

Gruß,

Markus


"Die Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird"

 

Aktueller Durchschnittsverbrauch:

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also erst mal vielen Dank für die Tipps!

Wenn noch jemand eine Idee hat, wo ich Hochtöner bei einem 2001 Coupe im hinteren Raum einbauen kann ... ich bin gespannt!

Vielen Dank!

Mirko


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich bin heute Abend mit meinem Smart EQ unterwegs gewesen und nach ca. 25 km kam die Fehlermeldung "Anhalten - Motor abstellen" und ich konnte den Smart nicht mehr so beschleunigen, wie ich wollte (bis ca. 40 Km/h). Dazu erschien noch das Symbol mit Ausrufezeichen (siehe angehängtes Foto). Ich habe dann ca. eine halbe Stunde gewartet, die Fehlermeldung war immer noch da. Weiß jemand, worum es sich hier handelt? Ich kann mir vorstellen, dass die Fehlermeldung vielleicht morgen verschwunden ist. Überprüfen kann ich es momentan nicht, da ich ihn ja auf einem Parkplatz erst einmal stehen lassen musste. Ist es besser, das in der Werkstatt überprüfen zu lassen, falls die Fehlermeldung morgen nicht mehr besteht? Vielen Dank für eure Hilfe!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.295
    • Beiträge insgesamt
      1.599.395
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.