Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Blue-smartinchen

Winterreifen von Continental?? Muss das sein??

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

habe mir nfang des monats meinen smart zugelegt, und wollte mich schon mal zwecks winterreifen schlau machen.

 

da ich jetzt schon mehrmals gehört und gelesen habe, das die winterreifen von continental total rutschig sein sollen, wollte ich mich gerne nach anderen umsehen. unter anderem auch aus dem grund, dass die reifen von conti sau teuer sind.

 

jetzt steht allerdings in meinen fahrzeugpapieren drin, dass ich angeblich nur conti winterreifen draufziehen darf.

 

wer kann mir in dieser sache tipps geben, ob das wirklich sein muss oder ob ich da auch noch ne andere wahl habe. Wenn auch zufällig jemand weiß, wo ich supergünstig reifen bekomme: her damit. bin für jeden tipp dankbar.

 

greetz


Mein Verflossener:

smart%20005.jpgsmart%20008.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

zu diesem thema gabs schon sehr viele

fragen und antworten.

 

gib einfach bei --suchen-- dein anliegen ein

und du erhälst alles was in der vergangenheit

hierüber gepostet wurde.

 

bei -winterreifen- erhälst du 1394 threads

einfach mal lesen.

 

gruss

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne ja die Sommerreifen nicht, aber mit den Conti-Winterreifen bin ich sehr zufrieden. Bin im Winter jeden Hügel hochgekommen und durch jeden Schnee gepflügt - keinerlei Probleme!

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.