Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fischi

Verkaufe: 195er Alus, Getränkehalter, Handyhalterung ...

Empfohlene Beiträge

Hallo Leutle

 

Ich verkaufe/versteigere folgende Artikel bei Ebay:

 

SMART 4 Alufelgen Aluett 195 R15 Continental Premium

 

Originaler Smart Getränkehalter in blau

 

SMART Handyhalterung in blau für die Mittelkonsole

 

Originale Antennenweiche für SMART Radio (GSM)

 

Vielleicht ist ja etwas für Euch dabei. Habe meinen Smart verkauft und nun sind ein paar Dinge übrig 8-)

 

Gruss Fischi

 



Servus, a go tananga, genau, äh. Darf ich kurz vorstellen: Falscher Hase, Santa Maria, Santa Maria, Ranger, Ranger, Santa Maria, Ranger, Hase, Santa Hase, Häuptlingssohn vom Stamm der Schoschonen. Schau, schau, Schoschonen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welchen preis erwartest du mindestens für die felgen

 

 


Gruss Nullinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe Ebay die letzten Wochen beobachtet und ein Satz mit diesen Felgen und Reifen gingen zwischen EUR 300,- und EUR 350,- weg. Also hoffe ich, dass sie auch für diesen Preis ersteigert werden. 8-) 8-)

 



Servus, a go tananga, genau, äh. Darf ich kurz vorstellen: Falscher Hase, Santa Maria, Santa Maria, Ranger, Ranger, Santa Maria, Ranger, Hase, Santa Hase, Häuptlingssohn vom Stamm der Schoschonen. Schau, schau, Schoschonen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber ich hab gehört bei der grösse gibt es vorne bem smart probleme

 

 


Gruss Nullinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...netter Versuch, Nullinger :):):)

Gruß

cruiser

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast mich falsch verstanden ich meinte das man das vordere bodypanel aus stellen muss das die reifen es nicht berühren hattest du das problem nicht

 

 


Gruss Nullinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin

 

Ich hatte diese Frage damals auch oft hier im Forum gelesen, bevor ich mir die Reifen gekauft hatte. Es gab bei meinem Modell (03/2000) keine Probleme. Der Mann vom TÜV ist mit meinem Smart bei der Abnahme kräftig über deren Platz gecrosst und nix hatte geschliffen! Abnahme und TÜV-Eintragung erfolgreich :-D

 

Was ich allerdings gemerkt hatte, als anfänglich noch das maximale Profil von 8mm vorhanden war, haben die Vorderräder beim Rückwärstfahren, maximaler Einschlag und starkes Bremsen leicht am vorderen Panel geschliffen :roll: ABer wann fährt man schon so, war für mich und auch den TÜV unerheblich.

 

Wenn Du willst, könntest Du ja den nächsten Satz Reifen dann als 195/45 kaufen.

 

Wie auch immer, viel Spass beim bieten. ;-)

 

Gruss Fischi

 



Servus, a go tananga, genau, äh. Darf ich kurz vorstellen: Falscher Hase, Santa Maria, Santa Maria, Ranger, Ranger, Santa Maria, Ranger, Hase, Santa Hase, Häuptlingssohn vom Stamm der Schoschonen. Schau, schau, Schoschonen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.