Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
la_kritz

Rollen lassen in Gegenrichtung zum eingelegten Gang

Empfohlene Beiträge

Wenn ich an einer größeren Steigung parken will, lasse ich manchmal mit eingelegtem Vorwärtsgang den Wagen nach hinten rollen um in eine Lücke zu lenken. So spare ich mir das Umlegen des Ganghebels auf N oder R und die Schaltpausen.

 

Kann sowas schlecht sein für den Motor oder das Getriebe? Doch lieber auf N oder passenden Gang?

 

 

-----------------

 

spritmonitor.de

 

 


spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kuppelt aber ab ner gewissen Geschwindigkeit ein (bei mir ist dann Motorchen ausgegangen und danach Getriebefehler, ging aber mit Neustart weg...) aber wenns langsam ist eher kein Problem

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smart kuppelt automatisch ein?

 

Hm ... wenn man während der Fahrt auf N schaltet und dann wieder auf D kuppelt er ein, aber ich wußte nicht, daß er das auch macht, wenn man ihn quasi "anrollt".

 

 

-----------------

Schöne Grüße, Guido

 

kleiner_fahrer.gif Autofahren macht Spaß ... Smart besonders *grins*

 

original Glaskasten       Eure Impertinenz König Bernd I.

glaskasten_klein.jpg                 bernd.jpg

 

Traumfrau gesucht und gefunden ...

 


Schöne Grüße, Guido

 

kleiner_fahrer.gif Autofahren macht Spaß ... Smart besonders *grins*

 

ForFour 1.5 cdi

 

Traumfrau gesucht und gefunden ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja so kann man ihn sogar bei entladener Batterie angeblich anschieben. (Laut Anleitung)

Er kuppelt dann wenn man ihn anschiebt ab ner gewissen Geschwindigkeit langsam ein.


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Rückwärtsgang vorwärts rollen lassen geht nicht, umgekehrt schon.

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sagt ihr denn dazu:

Ich parke bei uns in der Einfahrt (abschüssig) - Bin rückwärts reingefahren und denke mir. Lass doch mal ohne Handbremse parken. Fußbremse. Rückwärtsgang rein. R erscheint im Display. Motor+Zündung ausschalten.

 

Dann will ich aussteigen. Öffne die Tür, nehme den Fuß von der Bremse und schon rollt er los... :roll:

 

Wieso macht er das...?

-----------------

mysmart_small_pic.gifMarkus [me»mysmart.tk]

 

"Computer games don't affect kids.

If pacman affected us as kids,

we'd all run around in a darkned room,

munching pills and listen to repetative music..."

 

online?icq=86087037&img=21 img.cgi?fahrzeug=100864

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

macht er bei mir gelegentlich auch, ich denke, das kommt, weil ich schneller bin als der smart...

 

wenn ich das mache (R rein, Fußbremse, Motor aus), dann bleibe ich noch einen moment auf der bremse, bis ich aus dem heck ein leichtes rappeln höre, ist wohl die kupplung, die dann zu macht... dann ist gut

 

 

-----------------

... passion QP, orange-silber

 

img.cgi?fahrzeug=100707Super

 

bisher erledigt:

FSE eingebaut

Scheinwerfer mit Relais versehen

Simmerring der rechten Antriebswelle gewechselt

Heckklappenschalter nachgerüstet

12V Dose für Sitzheizung gesetzt (mit Schalter und Kontrolllampe vorne)

7-polige Steckdose im Heck montiert

Fahrradträger tiefergelegt

abismart2.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cbsulz:

kann es sein, daß ich dich am Samstag auf der Burg "Geroldseck" im Schwarzwald gesehen habe?

Aufkleber und Panelfarbe kommt hin.

 

Gruß,

Volker

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ihr R-Gang-only-Parker!

 

Warum er losrollt in der Steigung? Darum, warum alle Autos in der Steigung trotz eingelegtem Gang losrollen können.

 

Der Motorwiderstand wird überwunden. Darum soll man ja mit Handbremseund eingelegtem Gang parken in der Steigung.

 

-----------------


smarten Gruß,

Stefan (00547)


 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist keine wirkliche Steigung. Und er rollt direkt los. Ergo. Gang nicht drin bzw. wieder draußen......

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollt Dich halt nicht gehen lassen, vielleicht wars ihm zu kalt und dunkel allein ? :lol: Nein, er braucht manchmal etwas, um die Gänge einzulegen und wahrscheinlich warst Du schneller...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wieder eingekuppelt wird ist uns mit unserem Wagen (2000CDI) auch schon passiert, kann es sein das die Kupplung Schaden genommen hat den seit damals, kommt zumindest mir so vor, rupft die Kupplung beim Anfahren.

Und so ab und zu beim Beschleunigen, in höheren Gängen, erhöht sich die Drehzahl und fällt dann wieder ab so als man die Kupplung schleifen lassen würde.

 

SL DANIEL...

 

 

-----------------

;-) Smartfahrer grüssen sich! G289DL G648AM

sonnenhuegel.jpg

 


;-) Smartfahrer grüssen sich! G289DL

sonnenhuegel.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

das Problem das die Drehzahl kurz abfällt hab ich auch, aber nur wenn der Motor noch kalt ist. Besonderst im 2. und 3. Gang.

 

Warscheinlich ist das normal :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch immer beim Parken R eingelegt und sofort abgeschalten...bis ich nach ein paar MOnaten bemerkte das er eine gewisse Zeit braucht bis er den Rückwärtsgang auch wirklich drin hat...

 

 

 

 

-----------------

spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 07.05.2004 um 15:16 Uhr ]


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.