Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Simon*

zeigt Eure DoppelDIN-Einbauten!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

wenn ich es richtig verstanden habe, kann man mit etwas Geschick unter Aufgabe der Schublade ein DoppelDIN einbauen.

Da enstehen ja völlig neue Möglichkeiten!

Ich stelle mir das so vor:

(Internetfundstück bei Copyright-Verletzung bitte melden)

InetFundstueck.JPG

 

Dann könnte man ja coole Sachen wie dieses einbauen:

ddx7025_klein.jpg

 

wer hat Erfahrungen? Bilder? Vorbehalte?

 

Danke für alles

Grüße

BJ

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Simon* am 02.05.2004 um 12:40 Uhr ]


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Simon !!

 

Ich melde hier meine "Copyright-Verletzung" :-D :-D :lol: ;-) .................. ist natürlich nur Spass !! Solange meine Bilder nicht kommerziell genutzt werden kann sie jeder nutzen, denn dafür hab ich sie ja veröffentlicht !!

 

Also ein paar Bilder von meinen früheren Einbauten hab ich auch noch :

 

Hier mein erster Einbau : ein comand vom Mercedes ML (ohne CAN - Bus)

 

einzelbild.php?id=138844&quality=80&maxpixel=800&identifier=0dbb0c3ee8

 

Noch ein anderes Bild vom MFD von VW :

 

einzelbild.php?id=203388&quality=80&maxpixel=800&identifier=3b0f8bf422

 

Für eine kurze Zeit hatte ich auch noch ein VW Gamma 5 (blau rot beleuchtet) mit einem 6-fach Din Schacht CD Wechsler in der Mittelkonsole :

 

einzelbild.php?id=210148&quality=80&maxpixel=800&identifier=ce564bb0cb

 

(hab leider kein besseres Foto von diesem Einbau, da er nicht lange drin geblieben ist und wie auf dem Bild zu sehen, der Smart auch noch nicht richtig fertig war :roll: :roll: )

 

Hier ist nun mein aktueller Einbau :

 

einzelbild.php?id=202310&quality=80&maxpixel=800&identifier=7900b1816e

 

Wie das Comand eingebaut wurde hatte ich vor langer Zeit mal hier geschrieben :

Klick !!

 

Bin mal gespannt, was bei Euch noch so in den Mittelkonsolen ruht 8-) 8-)

 

MfG Jens


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich die kohle hätte, dann käme bei mir in die beiden schächte der monitor des Mini-Car-PC's! :-D

kann viel mehr als die ganzen navi's und kostet sogar noch weniger - aber leider zur zeit immer noch zu viel für mich... :roll:

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da empfehle ich das Forum von car-pc.info :)

 

 

Gruß seliger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin von Golf auf Smart umgestiegen und möchte jetzt meinen Blaupunkt Dallas MD-Player und den 5fach Wechsler umbauen. Passt der in den Doppeldin-Schacht des Smarts...???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer hat eine Einbauanleitung eines MFD Gerät von Audi oder VW.

Wo und wie habt ihr die ANgeschloßen...

-----------------

ICQ : 278149610

 

MFG MK

 


ICQ : 278149610

 

MFG MK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.