Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
martin_w

Beifahrersitz ausbauen

Empfohlene Beiträge

Um ab und an mehr Platz für Ladung zu haben, habe ich mir überlegt den Beifahrersitz auszubauen. Hat das schon jemand ausprobiert und damit Erfahrung?

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Martin,

null Problemo, er ist lediglich mit 4 Torx-Schrauben festgemacht, 2 Vorne, 2 Hinten.

Falls Du Seitenairbags hast, solltest Du zuvor die Batterie abklemmen, da es beim abziehen der Zuleitung evtl. zu ungewuenschten Spannungsspitzen kommen kann.

Hans


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Mirzum warnt.

Danger, Gefahr, Finger weg, das nicht gut.

Begründung: 1. Seitenairbag?

wenn ja, Zündung an Fehlerspeicher voll

Darf nur Qualifizierdes Personal ran

Lebensgefahr.

Kein Witz, bin Qualifiziert.

 

2. Eintragungspflichtig

Ausgebaute Sitze müssen aus dem Fahrzeugbrief ausgetragen werden.

Strafe nach Laune Polizei.

Gugst du Schein, Sitzplätze 2.

Läßt du dich nicht erwischen alles gut!!!

Das Mirzum hat gewarnt.....

------------------

Das Mirzum

 


Das Mirzum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Antworten. Seitenairbags hab ich leider eh keine drin. Ist in dem Fall ausnahmsweise mal ein Vorteil. Die vier Torx hab ich auch gefunden, meine vorhandenen Torxeinsätze gehen allerdings nur bis 40, so dass ich die genaue Größe noch nicht weiss. Auf gut Glück größere kaufen macht auch nicht richtig Spass.

Da ich den Sitz nur für einzelne Fahrten ausbauen werde, wird's hoffentlich keiner merken und maulen. Allerdings, wenn ich bei einem Kombi die Rückbank rausnehm oder z.B. im VW-Bus die Bank in der Garage stehen lass, kostet's doch auch nix, oder?

martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Beifahrersitz ausgebaut und bin nun schlauer. Zusätzlich zu den 4 Torx ist da noch der Gurt am Sitz seitlich befestigt (17 er Schlüssel). Sollte man auch abbauen, sonst muss man den Sitz hinterherschleifen.

Ich hab mittlerweile auch beim ADAC zwecks Anzahl Sitze (s.o.) nachgefragt. Es ist legal den Sitz vorübergehend auszubauen.

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich den Sitz nun wieder drin hab noch ein letzter Hinweis. Die Torxschrauben vorne an der Schiene haben einen größeren Kopf als die hinteren und passen daher auch nur vorn.

martin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hab reichlich Erfahrung mit GJ-Reifen auf meinem alten 44 CDI und die sind durchwachsen.   Im Prinzip sind es umgelabelte Winterreifen. Und wenn man die durch einen heißen Sommer zerrt, sind sie danach ausgehärtet wie der Radiergummi im alten Schulmäppchen meiner Kindheit. Dh, sie taugen sie im Winter nix mehr und im Sommer nicht viel mehr.   Mit solchen Reifen hast  -trocken wie naß- Bremswege wie ein Supertanker auf hoher See. Hat mich fast mal den Wagen gekostet als vor mir einer rübergezogen ist und ich voll in die Eisen mußte, ich dachte ich rutsche auf Seife, wo man mit guten SR an die Scheibe geflogen und gestanden wäre. Zum Glück war die Nebenspur frei, sonst wärs das gewesen, aber: Nie wieder.   Also egal wie; wenn schon GJ-Reifen, dann die besten die Du kriegen kannst, und die nach spätestens 3 heißen Sommern tauschen, egal was noch an Profil drauf ist. Hier sparen kann teuer werden. Dann kann man aber auch gleich 2 Satz fahren, wenn einen das Geschraube nicht stört und man Platz zum Einlagern des zweiten Satzes hat.   Aber ja: Religionsdiskussion, jeder hat seine eigene Meinung zu.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.110
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.