Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Olliver

Benzindruck?

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

 

wer kann mir sagen welchen Wert der serienmäßig verbaute Benzindruckregler des 700ccm-Motors hat?

 

Danke

-----------------

Grüße

Oliver

 


Grüße

Oliver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiss ich leider auch nicht.

Aber wenn du uns sagst warum dich das interresiert kann dir vielleicht jemand weiterhelfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab´s, hat 3,8bar gegen Saugrohr.

-----------------

Grüße

Oliver

 


Grüße

Oliver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.04.2004 um 16:54 Uhr hat djbuzz geschrieben:
wasn daran heftich?

-----------------


fuss.jpg


Member of the SOS:-D
my NEW personal Homepage 'djbuzz';-)
My Smart-Homepage:)


Ich hatte einen sehr schönen Abend. Es war nicht dieser, aber ich möchte nicht klagen.









genau, was iss daran heftig ???

ein LKW-reifen hat so um die 7bar, und auf der cdi-spritleitung liegen 1500bar an !! :-D

-----------------

grüsse fränky

My ICQ status:346157391

Skype username: frank-me

der smarte Club im Kölner Raum

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

heftig heisst nur, dass ich soviel dem Benziner gar nicht zugetraut hätte... :lol: :lol:

 

 


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.04.2004 um 18:52 Uhr hat Frank-ME geschrieben:

genau, was iss daran heftig ???

ein LKW-reifen hat so um die 7bar, und auf der cdi-spritleitung liegen 1500bar an !!

 

Beim CDI sind es 1350 oder 1380 bar :roll: :-D *klugscheiss* :-D ;-)


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin öfters mal in der Entwicklung von Einspritzsystemen bei Bosch und Siemens VDO, was die z. Zt. entwickeln, DAS ist heftich :)

Benzindirekteinspritzung mit 350 - 1000 bar sollen die Zukunft werden...

soviel zu 3,8 bar :-D

-----------------

fuss.jpg

Member of the SOS:D

my NEW personal Homepage 'djbuzz';)

My Smart-Homepage:)

 

Ich hatte einen sehr schönen Abend. Es war nicht dieser, aber ich möchte nicht klagen.

 

 

 


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt schon, aber von der anfänglichen Euforie der Benzindirekteinspritzung haben Hersteller und Systementwickler mitllerweile auch Abstand genommen.

Im Moment gibt´s noch keinen DE der wirklich (wenn man dann noch die Lust für Schwefelfreien 99Okt-Sprit reinrechnet und den höheren Anschaffungspreis) einen Verbrauchsvorteil gegenüber einem modernen Saugrohreinspritzer vorweisen kann.

Die meisten auf dem Markt befindlichen DEs laufen eh nur im Homogenbetrieb und schichten nicht...


Grüße

Oliver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.