Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
_gustav_

Komfortblinkerschaltung nachrüsten

Empfohlene Beiträge

Hiho,

 

habe über das Audi A2-Forum in Verbindung mit den Skoda Octavia Leute eine Lösung gefunden, wie man den Komfortblinker recht einfach und zudem kostengünstig nachrüsten kann. Andiskutiert wurde das ganze schon bei den elchfans in diesem Thread.

 

Wir wollen den Komfortblinker von Jalt verbauen und so bin ich gerade am Sammeln von Usern für eine Massenbestellung. Preisanfrage für höhere Mengen läuft.

 

Das System dürfte im Smart auch recht einfach zu integrieren sein, da die Schaltung ja zwischen Blinkstockhebel und KI/Steuergerät/Relais gehängt wird.

 

Interessenten, die das Teil auch für den offiziellen Preis (16/20/23 EUR) verbauen würden und mir verbindlich die Bestellung zusagen würden (es gibt leider zu viele die "hier" schreien und dann letztendlich zum Nachteil der Restlichen den Schwanz einziehen), bitte eine PN mit eMail-Adresse und komplettem Namen an mich.

 

Bei Fragen, ruhig hier posten...

 

-----------------

 

Ciao, Gustav

 [ meine Userpage · A 170 CDI ]

 


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es haben sich ja doch schon einige gemeldet und zumindest im A-Klasse-Bereich ist dank zu moderner Technik ein Problem aufgetreten, dass es noch zu lösen gilt.

 

Findet doch mal bitte raus, ob beim Smart am Blinkstockhebel das getrennte Signal für Blinken links und rechts anliegt oder ob es sich wie bei der A-Klasse um nur einen "Faden" mit zwei verschiedenen Spannungen handelt...

 

-----------------

 

Ciao, Gustav

 [ meine Userpage · A 170 CDI ]

 


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

diese schaltung mag sinnvoll sein, aber in meinen augen sinnlos...hatte mal nen touran, der hatte das auch. hat mich richtig aufgeregt! ständiges geblinke, wennste mal ausversehen hingekommen bist...

 

aber ich verfolge mal den thread...

 

-----------------

titel_klein.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von zimbo am 11.04.2004 um 19:51 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich finde es geil und wenn ich es schaffe schaue ich morgen bei meinem Kleinen mal nach ...

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi was macht diese komfort Blinkerschaltung -- kenne das nicht??!!

 

danke.

 

 

mfg

Dennis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

citycoupe_technik_elektronik_thumb_03.jpg

 

Blinker-Komfortfunktion.

Wenn Sie den Blinker nur kurz antippen, dann blinkt das Fahrzeug genau dreimal in der gewünschten Richtung. Und schon sind Sie abgebogen.

 

Quelle: smart.com

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 13.04.2004 um 14:10 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha, dann ist es nur für die "alten" Smarts..... meiner (Bj. 2003) hat das eh schon..

-----------------

Smart Germany

spritmonitor.de

 


Smart Germany

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.