Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
OnkelWolf

PDA mit Navi

Empfohlene Beiträge

Kennt ihr da einen gescheiten, der nicht allzu teuer ist und mit dem ihr schon gute Erfahrungen gemacht habt?

 

 


spritmonitor.de Smart Forfour 1.5 Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja PDA ab 400MHz aufwärts...

Mit Windows Mobile...

Die Maus bevorzuge ich die Kabellösung... Allein wegen Strom...

 

Und an der Software...

3D ist wichtig!

Entweder Tomtom Navigator 2 oder das neue von Navigon. Ist aber IMHO noch nicht auf dem Markt :roll:


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

stimmt, das neue Navigon ist noch net da, aber tomtom 3 gibts schon.

Ist ziemlich ähmlich wie das 2 nur die 3d Ansicht ist verbessert.

Eine Pfeil und Kartendarstellung sowie Sprachausgabe hat auch Navigon.

 

Der Vorteil, Navigon hat komplett Europa dabei und gibt es auch aus Business Version mit TMC, tomtom kennt das nicht.

 

Also wir und viele Kollegen verkaufen nur noch ungern tomtom, da die Zubehörteile oft Müll sind und eben nur D/Österreich/Schweiz.

 

Tip:

HewlettPackard iPaq 2210 mit Navigon Europa für 699€, als Business Edition mit TMC 799€.

 

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ehrlich ich würde auf den NAVIGON Nachfolger warten. Eine 2D Ansicht ist total fürnA**** vorallem wenn man eine 3D Ansicht haben KANN und die bietet der neue NAVIGON!

 

Oder nehm eben Tomtom2 ... auch Gut...


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin auf folgenden pda gestoßen...hat damit jemand erfahrungen?

 

Yakumo Delta 300 PDA + Navigationssystem DestinatorTM 3 Standard

 


spritmonitor.de Smart Forfour 1.5 Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Desti hab ich nicht getest. Ist halt so eine Sache wie legal du bleiben magst. Ich würde empfehlen alle irgendwie durch zu testen. Die Software die die am besten liegt kannst du dann kaufen.

 

Aber ich könnte auf die 3D ANsicht nicht verzichten. Anfang dachte ich auch... was soll ich mit dem scheiß... Ich kann Karte lesen... Aber das macht einem das Navigieren, gerade auf Autobahnen sehr viel einfacher!

-----------------

Markus [mysmart.tk]

"Computer games don't affect kids.

If pacman affected us as kids,

we'd all run around in a darkned room,

munching pills and listen to repetative music..."

 

online?icq=86087037&img=21 img.cgi?fahrzeug=100864

mysmart_small_pic.gif

mysmart_small_footer.gif

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.04.2004 um 23:22 Uhr hat OnkelWolf geschrieben:
Yakumo Delta 300 PDA + Navigationssystem DestinatorTM 3 Standard



Ich hab mir das Teil jetzt mal bestellt und werde dann hier demnächst mal berichten obs was taugt! :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von OnkelWolf am 08.04.2004 um 19:29 Uhr ]


spritmonitor.de Smart Forfour 1.5 Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wir haben einen Yakumo Delta 300 und nutzen die Software von Navigon.

 

Nun gab mir ein Arbeitskollege den Tipp, für den Fall eines Total-Absturzes, die Navi-Software mit auf der Speicherkarte zu installieren.

 

Das habe ich auch getan...allerdings habe ich jetzt das Gefühl, dass die gute Dame bei der Sprachausgabe teilweise nicht mehr nachkommt, weil sie halt auf die Speicherkarte zugreifen muß.

 

Nun wollte ich gern wissen, kann ich nicht die Navi-Software (ohne Kartenmaterial) auf dem PDA installieren und zur Sicherheit auch auf der Speicherkarte ablegen???

 

Wie ist es dann nach einem Zurücksetzen des PDA??

 

Kann ich die Software einfach von der Speicherkarte auf den PDA kopieren???

 

Oder habe ich hier auch wieder Stress mit Registry-Einträgen oder ähnlichem???

 

Danke für eine kurze Info...

 

Gruß

 

LuckyMan


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfehle, Software auf PocketPC (so heißt dort das Betriebssystem) auf der Karte zu installieren, wenn man das Gerät immer mit dieser Karte betreibt. In den kostbaren Speicher gehört nur Software, die man mal ohne oder mit einer anderen Karte betreiben würde (Kalender- und Kontaktprogramme, ...)

 

Generell gehört auf jeden auch noch so kleinen Rechner eine vernünftige und getestete BackupSoftware. Von daher ist es nahezu egal, wo Du installierst.

 

Ich persönlich rate nicht zu TomTom, wenn möglich, nimm den "MobileNavigator". TomTom ist zwar in aller Munde, hat aber sehr große Nachteile. Ich rate Dir, das Thema Navi besser hier fortzusetzen, wenn es zu sehr vom smart und dessen Einbau bzw. Besonderheiten abdriftet:

 

http://www.pocketnavigation.net/board/board.php?boardid=105&sid=

 

-----------------

Viele Grüße, Peter

millpet@yahoo.de

http://milbe.freehost.ag

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schaut Euch mal meine Hardwarelösung an. Hab eben ein paar Fotos gemacht. Leider kann ich nicht die Fotos hier absolut adressieren, daher dieser Umweg.

 

http://milbe.freehost.ag/smnavi.htm

 

P.S. kennt jemand freien Webspace, wo man Fotos (ideal per FTP) ablegen und hier verlinken kann?

 

-----------------

Viele Grüße, Peter

millpet@yahoo.de

http://milbe.freehost.ag

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

startbilder.de

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.