Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rainer-aus-Karlsruhe

Roter Smart Pulse 2003er 2nd Generation Leder Klima Sitzhzg ESP nur 9900 EUR

Empfohlene Beiträge

bitte hier klicken!!!

 

 

Da mein nächster und fünfter Smart-Jahreswagen schon drängelt gibts meinen neuwertigen 2003er Pulse Coupe jetzt 3500 EUR unter NP, das sind 26%, für 9900 EUR, gleich anrufen: 0160 - 86 35 897

 

Pulse, phatred, tridion silber, 2nd Generation (ESP, Euro 4, steuerfrei, 698 ccm Motor, optimierte Schaltautomatik), Benziner, 61 PS, Lederausstattung, Sitzheizung, Klimaanlage, Seitenairbags, Radio mit Soundpaket, Schublade unter Fahrersitz, Veloursmatten, EZ 03.03.2003, 11000 km (Autobahn), Top-Zustand, gepflegter/unfallfreier Jahreswagen von privat, Pulse-Serienausstattung: ABS, Airbags, Alufelgen, Wegfahrsperre, Glasdach, Nebelscheinwerfer

:lol:

So ein Angebot kommt so schnell nicht wieder!

 

Noch 2 Jahre Werksgarantie! 8-) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

führst auch Selbstgespräche? :lol:

aber meinen kauft auch keiner :(

-----------------

*der neueste schrei: die mini-signatur*

 


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Damit Du eine Vorstellung bekommst, wie der Ausrückhebel mit der Metallpfanne in der Praxis aussieht könntest Du mal auf diese Seite schauen und das Bild vergrößern, dort ist der Ausrückhebel mit der Metallpfanne abgebildet. 🙂 Von dem relativ günstigen Preis für das Material darfst Du Dich allerdings nicht blenden lassen. Zum einen ist die Kupplung in der Werkstatt wesentlich teurer und zum anderen kommt ja noch der Arbeitslohn hinzu. Und da zum Kupplungstausch das Getriebe ausgebaut werden muss, kommt da ganz schön was zusammen. ☹️ Schon deshalb wäre das aufdicken die bessere Variante, aber nur wenn in der Metallpfanne tatsächlich ein Loch drin ist. Wenn das Problem aus einer defekten Kupplung resultieren sollte, auch das ist natürlich immer mal möglich, dann muss sie ohnehin auf jeden Fall ausgetauscht werden.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.260
    • Beiträge insgesamt
      1.598.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.