Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Crazy-Smart

Hilfe, brauche euer Rat

Empfohlene Beiträge

Es geht ja um Alufelgen. Ich habe ja an bestimmte felgen (16zoll und 17zoll) gefunden für den smart, aber meistens hat et 37mm. Geht es? oder braucht man was noch dazu kaufen?

 

ciao CM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Crazy-smart,

 

257.png

 

gib mal ein wenig mehr bekannt von den felgen

breite vorn und ET, dito hinten

3 oder 5 loch felgen :-?

oldliner oder newliner karosse :-?

 

guckst du mal hier , gibts viele felgen für die kugel.

 

viel spass hier im forum

;-) ;-)

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

37mm??? was ?

 

wenn du 205er drauf haust brauchste verbreitung für heckkotflügel bei 225 die brabus heckschürze... (so um die 400 euro)

 

sonst geht eigtl alles drauf *g* (soweit ich da bescheid weiß.. aber reifen sind nich wircklich mein thema!*g*)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

----(soweit ich da bescheid weiß.. aber reifen sind nich wircklich mein thema!*g*)----

 

da möchte ich dir nicht wiedersprechen:-D:-D

 

 

;-) ;-)

dieter

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 22.03.2004 um 21:40 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe newliner. Am liebsten nehme ich den felgen Keskin KT5, die hat 5x112 et 37 und breite ist 195x40 bis 215x40. Oder Amerikanische Felgenstyle. Ich würde so machen, vorne 16 zoll und hinten 17 zoll. Nochwas habe 30 mm tieferlegen!!

 

ciao CM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi crazy,

 

beim newliner geht in 5 loch :

 

vorn 7 x 16 et 35-37 mit adapter 3 auf 5 loch

dicke 15mm, reifen 195.

 

hinten 8 x 16 oder 17 et 35-37 mit adapter

3 auf 5 loch dicke 45mm, reifen 215/16 225/17

 

die abdeckung der laufflächen wird knapp, evtl.

verlangt der tüv eine abdeckung, da reichen

evtl. die kleinen org. die ab werk hinten bei

breitreifen montiert sind (passen auch vorn).

 

die tüv-eintragung dieser kombination geht nur

per einzelabnahme!!!.

 

zu deiner tiefer legung kann ich nix sagen, habe bei meiner kugel nur 15 mm, sollte aber auch bei 30 mm gehen, evtl. musst du kleine

arbeiten an den kotflügel machen, das die

räder freigängig sind.

 

adapterplatten gibts hier

 

gruss

dieter

;-) ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 23.03.2004 um 07:21 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

170 € für die breiten Scheiben ist aber kein Schmutz! 578€ würde der Satz so wie im oberen Posting genannt kosten, ich weiß nicht, aber da kauft man doch besser gleich passende Felgen, oder?

 

ALexander

-----------------

spritmonitor.de Diesel

 


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ alx,

 

falsch!!

 

1 satz (2 stück) 15mm scheiben119,- euro

1 satz (2 stück) 45mm scheiben170,- euro

 

kpl. 289,-!! euro. plus 6,70 versand.

 

;-) ;-)

dieter

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 23.03.2004 um 22:50 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollten die das dort ein wenig genauer schreiben als:

 

ADAPTIONS-DISTANZSCHEIBEN 112/3-57,1 AUF 112/5-66,5 45MM PRO SCHEIBE

 

Naja, schön sie eigentlich billiger sind.

 

ALexander

-----------------

spritmonitor.de Diesel

 


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.