Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GelberRoadster

Frontbügel & Brabus frontspoiler?

Empfohlene Beiträge

hi leute

kann mir einer sagen ob ich an ein smart cabrio mit brabus frontspoiler nen frontbügel ran machen kann? der brabus frontspoiler ist ja schon tiefer wie der normal! geht das?

lg chris

 

-----------------

Smart cabrio silverpuls mit allen extras :-)

 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag desegen mal vwchaos oder hier im Forum gibt es von ihm diverse Bilder dazu.

-----------------

cp_mh.gif

!!!Bekannter Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekommt man die Dinger überhaupt noch eingetragen bzw. mit ABE? Ich meine da mal was gehört zu haben das "Bullenfänger", egal welcher Art, mittlerweile komplett verboten sind?!?

 

Finde die Teile aber auch klasse. Wie werden die eigentlich an der Kugel befestigt? Ist das viel Arbeit?

-----------------

Astra: spritmonitor.de Super

Smart (Wird bestellt!): spritmonitor.de Diesel

 


Renault Megane II Exception (Zukunft): spritmonitor.de Diesel

Smart Coupe Passion (Vergangenheit): spritmonitor.de Diesel

Astra (bald Vergangenheit): spritmonitor.de Super

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

O Gott nicht schon wieder! :o (Sorry! Aber dazu gab es schon reichlich Threads)

 

Ich könnte mir keinen Grund vorstellen, warum Bügelchen, die gerade mal bis zum Nummerschild reichen, verboten werden sollten! Das gefährliche am Smart ist im Falle eines Fußgängeraufpralls die Frontscheibe, weil keine Haube die Wucht abfängt und der Kopf direkt gegen sie schlägt! Wenn soll man denn mit dem Bügelchen gefährden? Nachbars Dackel? Der 'Bullenfänger' am Smart ist nichts anderes als eine Stoßstange - und die werden ja auch nicht verboten!

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.03.2004 um 13:38 Uhr hat Sheriff geschrieben:
O Gott nicht schon wieder! :o (Sorry! Aber dazu gab es schon reichlich Threads)

 

Tschuldi-Gänse! (Hühner ham wa auch! :-D )

 

Das fiel mir nur spontan ein als ich diesen Thread gelesen habe. Über eine Forensuche habe ich da nicht nachgedacht... :roll:

 

Dann werde ich mich mal auf die Suche machen! :-D

 

Aber was die Gefährung betrifft hast Du vollkommen recht! Aber es gibt so einiges was der TÜV verbietet (z.B. Gurtstrebe am Überrollkäfig) bzw. erlaubt (z.B. Hosenträgergurte ohne Überrollkäfig) was in meinen Augen nicht logisch klingt - da würde mich ein Verbot der der Dackelfänger am Smart auch nicht wundern! ;-)


Renault Megane II Exception (Zukunft): spritmonitor.de Diesel

Smart Coupe Passion (Vergangenheit): spritmonitor.de Diesel

Astra (bald Vergangenheit): spritmonitor.de Super

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok ok... Wer suchet, der findet! :-D

 

Weiß jetzt alles was ich wissen sollte - und es gibt tatsächlich genug Threads zu dem Thema... :o


Renault Megane II Exception (Zukunft): spritmonitor.de Diesel

Smart Coupe Passion (Vergangenheit): spritmonitor.de Diesel

Astra (bald Vergangenheit): spritmonitor.de Super

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht ja nix, war ja auch nicht persönlich gemeint.

 

...und dein Einwand mit dem TÜV war ja auch nicht so ganz verkehrt..... :)

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.03.2004 um 13:38 Uhr hat Sheriff geschrieben:
O Gott nicht schon wieder! :o (Sorry! Aber dazu gab es schon reichlich Threads)



Ich könnte mir keinen Grund vorstellen, warum Bügelchen, die gerade mal bis zum Nummerschild reichen, verboten werden sollten! Das gefährliche am Smart ist im Falle eines Fußgängeraufpralls die Frontscheibe, weil keine Haube die Wucht abfängt und der Kopf direkt gegen sie schlägt! Wenn soll man denn mit dem Bügelchen gefährden? Nachbars Dackel? Der 'Bullenfänger' am Smart ist nichts anderes als eine Stoßstange - und die werden ja auch nicht verboten!



Gruß

Mark



 

tja,... genau das hab ich mir auch gedacht, und einen bügel gekauft.

leider erst dann hab ich den (österreichischen) tüv zwecks einer eintragung angeschrieben -> ergebnis: die teile sind bei uns seit 2/03 verboten und werden nicht mehr eingetragen, EGAL WIE GROSS die teile (oder autos) sind... :-x (hab ja auch schon in einem anderen threat darüber berichtet).

hoffe, dass eure tüv-jungs nicht so kleinlich sind, und die hühnerfänger weiterhin eingetragen werden, sehen meiner meinung nach echt geil aus...

 

euer noch immer frustrierter ösi... :cry:

-----------------

smarte Grüße Klaus

spritmonitor.de

smart%20signatur.jpg

 


smarte Grüße Klaus

spritmonitor.de

smart_meets_shark.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...... und hier ist der "alte" Brabus Spoiler in Kombination mit dem Frontbügel !!

 

einzelbild.php?id=128352&quality=80&maxpixel=500&identifier=fbbc309f51

 

....... da muß oben ein wenig Platz geschaffen werden ;-) ;-)

 

MfG Jens


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.