Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bambi

Alarmanlage f. Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich wollte mal fragen wer von Euch eine Alarmanlage in seinem Cabrio hat, wieviel sie gekostet hat, wo sie eingebaut wurde (sC?) und ob sie spezielle Funktionen hat (wg. offenem Verdeck)?

 

Gruß vom Bambi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe die originalen Bausteine von Smart drin.

Einmal den "Grundbaustein" für damals 495,00 DM. Dieser beinhaltet glaube ich nur die Türkontaktüberwachung und den Abschlepp- (Neigungs-) sensor.

Dann habe ich noch für Cabrios den Erweiterungsbaustein drin (die sogenannte Alarmanlage plus) für ebenfalls 495,00 DM. Dieser beinhaltet eine Innenraumüberwachung inkl. Mikrowellensensoren für den Außenbereich. Dadurch kann man den Wagen abgeschlossen, mit nach oben gefahrenen scheiben aber offenem Verdeck stehen lassen (exakt in diesem Fall ist auch noch der Versicherungsschutz gewährleistet). Wenn nun sich etwas im Innenraum oder auch rund um das Fahrzeug bewegt, dann quäckt die Serienhupe als Vorwarnung kurz auf (das mit der Außenraumüberwachung wird aber leider nicht mehr angeboten). So kann sichergestellt werden, wenn bei geöffnetem Verdeck zum Beispiel ein Gegenstand oder ein Radioklauer sich im Fahrzeug befindet nicht gleich die gantze Alarmanlage ausgelöst wird. Ebenso wenn jemand aus Spaß auf das geschlossene Verdeck haut ....

Die zur Alarmanlage gehörende Sirene wird dann bei Tür- bzw. Heckklappenöffnung ausgelöst bzw. wenn das Kfz abgeschleppt wird. Ist immer ganz lustig, wenn man den Wagen auf dem Trailer tarnsportiert und vergisst vorher den wagen aufzusperren ....

Für den einbau habe ich damals so glaube ich 200,00 DM bezahlt.

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

Mein Kleiner verbraucht gerade: img.cgi?fahrzeug=100503active Member of:logo3weiss.jpg

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
und ob sie spezielle Funktionen hat (wg. offenem Verdeck)?

 

Da eignet sich wohl eine Anlage mit Innenraumüberwachung.

-----------------

Greets

-Mesh-

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

 

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die orginalle Grundanlage hat nur noch die Tür- und Kofferraumüberwachung.Ich denke aber auch das reicht, denn wenn da jemand ins Auto will geht es eh nur über Tür und Kofferraum.Und gegen ein zerschnittenes Verdeck hilft auch keine Alarmanlage. ;-)

 

Martin

-----------------

killerklein.JPG

spritmonitor.de

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

danke für Eure Antworten. Muß ich halt mal überlegen was ich alles einbauen lasse. Aber ich denke Martin hat recht, denn bis die Innenraumüberwachung anspringt ist das Dach vermutlich schon zerschnitten. Ausserdem ist es ja auch eine Kostenfrage sich dann beide Teile einbauen zu lassen. Und da ja anscheint der Aussenbereich nicht mehr mit in der 2. Variante dabei ist ... Kann man ja dann immernoch irgendwann die 2. Anlage nachrüsten lassen.

 

Gruß, Bambi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst wenn man das Dach zerschneidet, wie will man zwischen den Streben durchkommen ????

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.