Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
desi

Licht an - Licht aus...

Empfohlene Beiträge

Es ist zum Heulen! Ab und an fällt bei mir die Beleuchtung für Heizung / Lüftung aus. Das geht dann eine Weile so, bis ich den Wagen in die Nähe eines Smart Centers bewege.

Letzte Inspektion Ich:"Können'se mal gucken, da ist wohl 'ne Glühbirne kaputt" - SC:"Wo denn, leuchtet doch alles." - Ich:"Das war aber eben nicht so" - SC *Verständnisvolles Nicken*.

Ok, einen Wackelkontakt findet man am besten, WENN er grad wackelt - sprich nichts geht.

Diesmal war die Beleuchtung nun seit 4 Wochen dunkel - vorhin kram ich mir im Büro die Nummer vom SC raus, damit ich gleich morgen Termin für 1. Winterreifen / 2. Inspektion machen kann.

Ratet mal - auf dem Heimweg leuchtete wieder alles einwandfrei. Nein, ich habe keine Gremlins im Smart - mein Smart IST ein Gremlin!

 

Alles Gute noch, aber das musste ich doch noch loswerden. 8-)

 

Desi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gabs das nicht schonmal hier?

 

Lichtprobleme....

 

 

wenn dir dieser Link nicht hilft.... :roll: wiess ich leider auch nimmer weiter :(

 

 

:-P :lol: :lol: :lol:

 

 

-----------------

© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger"

-----------------

forum03.jpg

... coming soon !!!

 


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der deutschen Version heißt der Parameter "Fahrtenschreiber", das klingt ja noch weniger nach Drehzahlmesser als Tachograph. Andererseits kennt die SD in der Kodierung des KI aber keinen Parameter "Fahrtenschreiber" oder was ähnliches, könnte also auch nur ein Übersetzungsfehler in der Delphi Software sein. "Drehzahlmesser" ist die eingestellte Kennlinie (Benziner oder Diesel). Das ist ein eigener Parameter, zusätzlich zu der Einstellung, die den Drehzahlmesser in der Kodierung aktiviert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.886
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.