Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thiemo2000

Einbau CDPlayer und Lautsprecher

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich brauche mal eure Hilfe, ich stehe kurz davor mir einen Smart zu kaufen, ist BJ 2002 also kein 2003er Modell, handelt sich dabei um einen Smart Pulse.

Er hat jedoch kein Radio ferner etwas ähnliches und auch keine Lautsprecher.

 

Ist es kompliziert Radio und Lautsprecher einzubauen? Sind die Kabel für Lautsprecher Strom und Antenne schon vom Werk aus verlegt?

Ich habe da 2 linke Hände, also keine Ahnung, bekomme jedoch ein blaues Kabel mit einem blauen und ein rotes mit einem roten Verbunden.

Wenn ich den Einbau von zum Beispiel einem SC machen lasse, was kostet mich das ungefähr? Oder schaffe ich das selber?

 

Oder bin ich besser beraten, einen Smart zu suchen der schon eine Anlage eingebaut hat und den dann zu kaufen?

 

Im Grunde reicht mir ein normaler CD Player und irgendwas was gut klingt, hatte bis jetzt immer 2 Hoch- und 2 Tieftöner im Auto, also nichts aufregendes.

 

 

Danke schonmal,

 

Gruß aus Detmold Thiemo

 

(hab vorhin im falschen Forum gepostet (?) - sorry.)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thiemo2000,

Erstmal herzlich willkommen hier im Forum !

 

Um im smart auf einfache Art und Weise besseren sound zu bekommen, empfiehlt es sich, das Armaturenbrett auszubauen.

Vorher solltest du dir im smart-center die Bassreflexgehäuse (ca. 3liter) besorgen (50€ für 2 Stück). Bei ebay bekommst du sie auch manchmal.

Dann holst du dir ein 13cm 2-Wege Komponentensystem, welches in diese sog. "Eimer" eingebaut wird.

Das Armaturenbrett hast du innerhalb eines Nachmittags aus- und wieder eingebaut. Eine Anleitung gibt's dazu auch, gib hierzu mal in der Suchfunktion "Armatrenbrettausbau" ein...

Mit dieser Anleitung ist das nicht so schwer - würde hier nix das smart-center machen lassen.

 

Du solltest aber nicht jedes x-beliebige Komposystem einbauen, frag lieber davor mal nach, was von dem System zu halten ist.

Es empfiehlt sich noch, die Gehäuse (leicht) mit Dämmwolle zu füllen und die Bassreflexöffnungen zu schließen. Außerdem könntest du die Gehäuse von außen noch mit Bitumen bekleben.

 

Ich würde das Frontsystem dann gleich mit ner Endstufe befeuern und eventuell noch über nen kleinen Subwoofer nachdenken.

 

Ob die Strom- und Antennenkabel für's Radio schon verlegt sind, wenn du kein Radio und kein Soundpaket mitbestellt hast weiß ich net. Ich denk aber schon!

 

Grüsse

Marc

 


ALPINE - Audio Art - Andrian Audio - Focal - Xetec - JL Audio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Marc,

danke für die schnelle und ausführliche Antwort!

Ich habe mir das mal angeschaut mit dem Amaturenbrettausbau und so. Das schon ganz schön heftig. Denke wenn man das einmal gemacht hat ist es jedoch nicht mehr so wild.

Jedoch glaube ich, dass werde ich nicht hinbekommen, auch schon Schiß davor was kaputt zu machen.

 

Sag mal, wie ist denn das Soundpaket von Smart? Kann ich das komplett in die Tonne treten oder ist das ok? Mir reicht ja im Grunde eine normale Anlage im Auto die halt gut klingt und bei der ich auch höre das ich einen Bass habe..... Muß kein Hammerteil sein.

 

Thiemo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hör dir ein Original Soundpaket an, wenn du in einem SC bist - dann weisst du, ob es dir reicht oder nicht.

 

Ansonsten ist der ganz4e Umbau halb so wild, Anleitungen gibts genug dazu, Tipps findest du zuhauf hier im Forum, dazu am besten einfach mal die Suchfunktion benutzen...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst wenn dir das Soundpaket klangtechnisch reicht, ans Armaturenbrett musst du, soweit ich informiert bin, sowieso ran.

Dann kannst du aber auch gleich die von Hifi-Matze empfohlene Lösung ansteuern.

 

Gruss,

A.Martin

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Soundsmart am 10.03.2004 um 08:47 Uhr ]


??? Bin neu im Forum, wat gehört denn da rinn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal, welche Lautsprecher sollte ich denn nehmen, wenn ich keine Endstufe einbauen mag.

Ich höre Musik quer Beet, jedoch viel house und Lounge Musik.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.