Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MUCsmart

heckwasch"anlagen"schlauch

Empfohlene Beiträge

guten morgen!

hab da ein großes problem: als ich gestern den heckwischer samt wasser in betrieb nehmen wollte, ist das spritzwasser an der scheibe innen runtergelaufen.

als ich den kabelbaum aus der heckklappe gefummelt habe, hab ich gesehen, dass der waser schlauch ab ist. war aber eh klar . dann hab ich den heckspoiler abgebaut, da komm ich aber nicht an die düse, da ist noch ein zwischen (schlauch)stück drin. was kann ich machen, wie kann ichs richten??? please help me

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MUCsmart am 08.03.2004 um 08:17 Uhr ]


280573.png

passion mhd cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, du hast ja eh schon den spoiler weg, dann brauchst du nur mehr die innere abdeckung des scheibenwischermotors abnehmen, sind insgesamt 4 schrauben, zwei links, zwei rechts. dann kommst du an den schlauch dran, der von der tridion zur trennwand zwischen "innen" und "außen" geht. dann sollte alles wieder passen! ist der schlauch innen and er tridion ab, dann weiß ich aber nicht mehr weiter. aber nachdem das wasser ja innen runterläuft, sollte das e h nicht der fall sein!

 

gruß aus MUC

gerhard

-----------------

cu @ Gumball3000

 

Mein smart-w³

 

Mein bike-w³

 

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Antwort. Der schlauch ist irgendwie am/im Dachspoiler weg (?) und da komm ich nicht hin. Dachte erst, dass geht wenn ich die 3. Bremsleuchte ausbau - aber das war ein Irrtum :roll: Ich weiss nicht wo am Dachspoiler der Schlauch rein oder hin soll ..... irgendwie hab ich das gefühl, dass die Heckklappe ab muss :-? :-? :-?

 

 


280573.png

passion mhd cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, nochmal der reihenfolge nach:

 

1) die innere (!) abdeckung des scheibenwischermotors lösen (siehe oben!)

2) über 4 schrauben (2 außen und zwei weiter innen) den heckspoiler abschrauben. die inneren schrauben sind ein wenig blöd dranzukommen, aber mit einer ratsche sollte es gehen!

3) dann liegt alles offen da und du kannst die schläuche wieder anstöpslen

4) am besten mit kabelbinder sichern!

5) wieder alles zusammenbauen!

 

:) :) :)

 

gruß aus MUC

gerhard

-----------------

cu @ Gumball3000

 

Mein smart-w³

 

Mein bike-w³

 

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmh, irgendwie bin ich zu blöd oder übersehe alles. der schlauch geht (so sehe ich das) in den dachspoiler und den kann ich nicht zerlegen. kurz um: war beim smart center und die haben das gerichtet; so was saublödes aber auch noch nicht gesehen :roll: 30 währungseinheiten mussten übern tisch. danke dir für deine tips! grüße!!!

 

 


280573.png

passion mhd cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die 1,8 bar kann ich bestätigen und bei dieser Dimension empfehlen!   Ich habe mir letzte Woche neue Hankook Ventus S1 Sommer-Pellen (DOT 24) in 195/215 R17 für meine Speedy’s vergönnt.   Die alten Hankook habe ich immer mit 1,8 bar VA und mit 2,1 bar HA gefahren. Ich musste sie jetzt, nach drei Jahren erneuern.   Aber nicht weil sie abgefahren waren sondern einfach weil sie bereits schon so alt waren, dass es nicht mehr ging (Mikrorisse). Ich habe die Reifen gebraucht mit den Felgen gekauft. Die hatten noch tolles Profil aber waren schon einige Jahre alt.   Ich bin die letzten drei Jahre damit das ganze Jahr gefahren, außer es gab Eis und Schnee und das kam in den letzten paar Winter genau zwei bis drei Wochen vor.   Mit den Hankook habe ich beste Erfahrungen gemacht. Also wenn man in einer schneearmen Region wohnt, bzw in einer Region wo man Schnee bald nur mehr von Erzählungen kennt, würde ich nicht mehr Winterpellen oder GJ-Pellen fahren.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.190
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.