Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hacki

Schlüsselsender - Batterien

Empfohlene Beiträge

Gestern war es dann doch mal soweit, dass mein Smart 9 mal schnell geblinkt hat.

Naja, Batterie schwach, raus damit!!!

Aber:

Mein Smart ging nicht mehr über die ZV auf nur über den Kofferraum und die Wegfahrsperre ließ sich auch nicht abschalten! Glücklicherweise hatte ich aber im Fahrzeug Ersatzbatterien mit denen es dann wieder ging.

Ich dachte aber man kann den Smart noch ca. 100 mal öffnen und schließen ohne die Batterien zu wechseln???

 

Naja anscheinend nicht, deshalb nie ohne Ersatzbatterien aus dem Haus gehen!

Grüsse

Hacki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heh Hacki,

wie lange hält denn der Batteriesatz normalerweise bzw. wie lange hat deiner funktioniert? Nur damit ich checke, wann ich auf Habachtstellung gehen muß...

Wäre verdammte braune Masse, plötzlich in seine Flitzkugel nicht mehr vom Fleck zu kommen!

Eine doofe Frage habe ich noch: Welche Batterien brauche ich?? Ich kriege nämlich meine Kugel erst in ein bis zwei Wochen und hab noch keinen Schlüssel...

Tschüßikowski, Momo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Panik. Ersatzbatterien werden mitgeliefert. Die sind in der Mappe mit der Bedienungsanleitung.

Mit meinem ersten smart fuhr ich in 11 Monaten knapp 40.000 km und hab ihn jeden Tag bestimmt 5 oder 6 mal auf- und wieder zugeschlossen und ich hab keine neuen Batterien gebraucht.

Bei jeder zweiten Inspektion werden die Batterien im Schlüssel sowieso vom SC gewechselt.

smarte Grüsse

-Marc-


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entwarnung, oder sollte es eher eine Warnung sein?

Auch mit den neuen Batterien funzt es nicht und ich komme nur noch über den Zweitschlüssel ins Auto!

So wie es aussieht, ist wohl der Sender hinüber, am Freitag weiss ich allerdings genaueres!

Grüße

Hacki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Batterie-Hinweise, meine Nachtruhe ist gerettet!

 

Trotzdem verstehe ich nicht, warum´s kein banales, zuverlässiges Türschloß gibt. Das ist echt gewöhnungsbedürftig.

Ciao, Momo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo....

...vielleicht ist dein Sender nicht kaputt

sondern die ZV hat ihn nur "verlernt" und

der Sclüssel muss im SC am Tester neu an-

gelernt werden...

Die Batterien sind vom Typ CR 2016 und kosten

in Wuppertal ca. 1,50 DM pro Stück. In einen

Sender gehöten zwei Stück. Jedenfalls in die

mit der orangenen Taste....


Christian Unger

smart pure cdi

 

Mein Smart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht ihr Einhörner,

In eurem Handbuch liegen vermutlich die falschen Batterien bei. Das sind die von dem Einknopfschlüssel (war bei mir so) Bei den neuen Dreitastenschlüsseln kommen pro Schlüssel 2 Batterien rein. Die Bezeichnung ist so viel ich weiß CR1225. Also: Überprüft erstmal die Batterien in eurem Handbuch, ob es auch wirklich die richtigen sind...

Gruß,

Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mag ja, sein, dass die ZV den Schlüssel verlernt hat, aber trotzdem ist es ...doof!!!

Stellt euch vor, man ist eine weitere Strecke unterwegs und dann verlernt die ZV den Schlüssel.

Warum kann man den Smart nicht "normal" starten?

Grüsse

Hacki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich fahre einen Einhorn und habe die 3-Tasten-Fernbedienung. Bei mir lag auch "nur" eine Batterie bei. Zur Sicherheit habe ich meine Fernbedienung geöffnet, und siehe da:

Eine Batterie Typs CR1225

 

Grüsse,

Kai

E-K115

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.