Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
inspektorgadget

ist der hier was?

Empfohlene Beiträge

5400€ kein VB

 

schwarz, passion 12-99, klima,40kw, audiopaket, raucherpaket, glasdach, keine Kofferraumabdeckung, Grundig CD-Wechsler und kassettenteil, drehzalmesser, uhr

 

Zwei Vorbesitzer (also der jetzige Verk. ist der 2.)

 

60000km

 

Serviceheft vorhanden, Servicekarte?! fehlt

ABER:

 

Erste Wartung bei Übergabe, 8km

Zweite ERST bei 38000km (2001), danach Verkauf, kurz danach, Kühler im Eimer, natürlich keine Kulanz (fehlende Wartungen?!)

Dritte jetzt fällig, macht Vorbesitzer jetzt nicht mehr.

 

Ölstand bei warmen, nicht heißem Motor 1-2 mm über max. , da sagte mir ein Techniker im Smartcenter, dass viele immer noch fälschlicherweise meinem, daß mehr Öl besser ist, nur dass dies beim Smart doch empfindlicher ist?!

 

3 Mini-Brandflecken auf Beifahrersitz, nicht tieft eingebrannt, ansonsten Stoff Ok, ausser insgesamt etwas gebraucht (grau) aussehend, müsste mal gereinigt werden, ansonsten Plastik OK (hintern halt etwas Kratzer vom beladen, aber das passiert halt)

 

Motor, Fahrgeräusch Ok, Fahren Ok,

 

Kaufen oder Finger weg? wenn nein, warum nicht, bzw. wieviel zu teuer?

 

DAAANNKKEEE Smart-Forum :)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von inspektorgadget am 01.03.2004 um 18:54 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von inspektorgadget am 01.03.2004 um 18:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also der Preis ist ok. Aber besser du kaufst dir einen scheckheftgepflegten, also einen, der vom Vorbestizer besser gepflegt wurde.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da fällt mir noch ein, angeblich haben sich den schon drei Autoverkäufer (kein Smart oder Großhändler) angeschaut und wollen den für den Preis sofort haben...Ist das ein negativ oder positiv Signal, oder nur wischi waschi, um den loszuwerden?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

na wenn die den sofort haben wollen, warum isser dann noch da. Wenn Du mich fragst, dummes Geschwätz. Allerdings wäre ich bei dem Auto sehr vorsichtig! BJ 99 war anfällig auf Motorschäden, gerade so um die 60.000km. Wenn dann nix vorschriftsmäßig gewartet wurde und der Motor hops geht (kein Einzelfall) dann hast Du die A....Karte gezogen so von wegen Kulanz. Ich würde NICHT kaufen, lieber ein paar Hunnis drauf legen und nen gepflegten evtl vom Händler.

 

 

-----------------

 

Fasse Dich kurz.....Fahre SMART

 

Gruß aus Franken

 


Fasse Dich kurz.....Fahre SMART

 

Gruß aus Franken

-------------------------------

2004-2009 Smart 450 Cabrio, 61 PS

2009-2012 Smart 451 BRABUS Xclusive Cabrio

ab 01-2014 Smart 451 CityFlame Coupe, 84 PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der war da, weil die mir ein vorkaufsrecht eingeräumt hatten - vitamin B, keine Bekannten, keine sonstigen Kontakte dazu...

 

aber das hilft alles nix, wenn das Dingen bei dem Fixpreis nicht gewartet ist...

 

Btw. Was kostet eigentlich ein Motor, ich hatte so 1500€ für einen Generalüberholten im Kopf und etwa das doppelte für einen neuen - gilt das ohne oder mit Arbeitsstd. - vermutlich ohne?!

 

Ach ja und was kosten ein Satz Stahlfelgen mit Winterreifen gebraucht durchschnittlich (continental) ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.