Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dubdubidu

Die Nase voll von AOL-CD's ???

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

ich bin neulich zufällige auf ne SEHR interessante Aktion gestossen:

 

dazu kurz ein Zitat von der Seite:

 

 

Quote:
No More AOL CDs ist weltweit die erste Kampagne die sich gegen die Massenproduktionen und Massen- versendungen von unbrauchbaren und belastenden Gratis-CDs des AOL Konzerns einsetzt. Der Provider AOL produziert seit vielen Jahren die bekanntlich "Blauen Silberlinge". Damit wird aber nicht nur die Wirtschaft von AOL angekurbelt, sondern gehen auch viele wertvolle Ressourcen verloren. Die Konfrontation durch den Überschuss an CDs mit der Bevölkerung wird als belästigend empfunden und außerdem schadet die unsachgemäße Entsorgung unserer Umwelt.

 

*Daumenhochheb* also mich persönlich nerven diese CDs auch ohne ENde... habe das letze Jahr über 5 Stück bekommen und entsorgen müssen :-x

 

naja, wollt euch die Aktion nur nicht "vorenthalten" :-D :-D :-D

 

http://www.nomoreaolcds.org

 

 

banner_2423578238.gif

 

 

 

-----------------

© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger"

-----------------

forum03.jpg

... coming soon !!!

 


© by dubdubidu, aka "der langhaarige Bombenleger", "dubi", "lala", "dubidingsda", "dubibubi", "töröööö", "susi", "waterboy" uuund "dubibenlala" icon_razz.gif

-----------------

forum03.jpg

HU hardware: VIA MII10000, 512MB RAM, 80GB HDD, CD-R/RW - DVD Combi, 120W Morex Netzeil, 12V 15A Stabilisator "selfmade", 5V 4,5A Stabilisator "selfmade", Acer AL1731 17" TFT, ELOTouch Tochscreen-Interface, USB2.0-Hub, Navilock USB-GPS Receiver, Siemens WLAN54 USB Adapter

HU-Software: MediaEngine 2.3.2, Winamp, WMP, MapMonkey 1.1.3

Front: Eton Discovery D-160SQ + Eton WA2-160

Front-Amp: 2x Eton PA-1102

Sub: 2x Eton 12-620HEX

Sub-Amp: Eton PA-5402

Cap: Dietz 1,5F

speaker cable: SommerCable Orbit-240-MKII

signal cable: SommerCable theSource-MKII-highflex

connections: Neutrik: Speacon, XLR & MonitorPC: Cinch

sorry, ich konnte dem Sound-Proll-Trend hier im Forum einfach nicht wiederstehen... icon_wink.gificon_razz.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geile Sache!!!

 

Ich freu mich immer nur über die Hüllen! ;-)

 

Sammelstelle in HH ist vorhanden. - Sehr gut!


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Hüllen sind echt das beste. Geh dann immer rum und hol mir aus den NAchbarhäusern die Hüllen. Die sehen nämlich richtig geil aus.

 

Aber letztens gabs welche aus Pappe oder Papier. Die waren voll behindert. :-x

 

Gucken wa mal was uns das Jahr 2004 so bringt. :-D

-----------------

einzelbild.php?id=158347&quality=50&identifier=c280cdd5c6&maxpixel=150einzelbild.php?id=158346&quality=50&identifier=17c08fdb7a&maxpixel=150einzelbild.php?id=158388&quality=50&identifier=977b3ce9df&maxpixel=150

Bob die

reggae.gif

Kugel

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir nehmen die als gläseruntersetzer....silberseite nach oben- wer will schon noch beim saufen aol werbung sehen :-D

Susanne


susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!!!

 

Ich habe auch in den letzten Jahren so an die 15 AOL CDs bekommen.

Eigentlich ist es eine tierische Verschwendung aber ich habe diese und auch andere alte CDs genutzt um meinen Party-Keller in meinem ehemaligen Haus zu verschönern.

Hatte dort einen Tanzfläche von ca. 8 qm und habe die CDs mit der silbernen Seite nach unten an die Decke geklebt.

In Verbindung mit Lichtorgel, Spiegelkugel mit Spot, einem Strobo und einer Nebelmaschine gab es geile Lichteffekte auf der Tanzfläche!!!

Ansonsten kann man diese CDs aber auch Prima als Untersetzer für Gläser und Flaschen benutzen. Die Hüllen sind auf alle Fälle zu gut, denn DVD-Hüllen kann man ja immer gebrauchen.

Mittlerweile bin ich nicht mehr Besitzer von diesem Haus und kann somit auch keine CDs mehr gebrauchen. Deshalb eine große Bitte an AOL: Packt doch bitte in die schöne DVD-Hülle einen netten DVD-Rohling!!! Dann könnt ihr mir jeden Tag eine schicken!!!

:-D

 

Viele liebe Grüße aus Herne,

 

Christian :)

 

 

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chrisman1971 am 01.03.2004 um 10:31 Uhr ]


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau statt gegen AOL CDs bin ich FÜR DVD CDs... am besten +RW (:-D :lol:) und in DVD Umverpackungen aus Plastik :-D

 

Ansonsten sind ja schon alle anderen Vorteile der CDs genannt worden.

 

Einer noch. In der Mikrowelle gibts lustige Effekte. :-D


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin ich jetzt eigentlich der einzige, der Cds sammelt? :roll: Habe schon einen ca. 40 cm hohen stapel :o

 

Gruß Daniel

 

 

-----------------

Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

-----------------

Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von 007sascha am 21.11.2013 um 18:07 Uhr ]


Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NACHLESE ZUR FASNET:

 

 

...also ich hab mal vor Jahren welche gesammelt, wollte ein Faschingskostüm draus machen...dachte das sieht gut aus ...mit effekt und so :roll: aber net bedacht das Gewicht der paarhundertcds.........

für mich iss halt zu schwer auf den Fasching zu gehen...:lol:

 

aber man kann ja auch so Spass haben :-D


;-) Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.